Seit 100 Tagen steht Saskia Meier-Andrae an der Spitze von eBay Deutschland. Beim ChannelPartner-Interview in der eBay-Zentrale in Dreilinden erzählt sie, welche strategischen Schwerpunkte sie setzen will und… …mehr
Der Düsseldorfer Polizei ist ein Gauner ins Netz gegangen, der sich durch Retouren-Tricks rund 75.000 Euro erschlichen haben soll. Für die Sicherstellung der Beweise erforderte es besondere Maßnahmen. …mehr
Apple öffnet Zugänge zum kontaktlosen Bezahlen mit dem iPhone. Damit kommt der US-Konzern Forderungen der EU-Kommission nach und vermeidet eine hohe Strafe. …mehr
Die EU-Kommission fordert von einer großen, nicht jugendfreien Online-Plattorm Informationen an. Ziel ist es Minderjährige besser zu schützen. …mehr
Oracle und Shopify haben eine Partnerschaft zur Optimierung von Kundenerlebnissen geschlossen. So ist die CRM-Lösung Oracle Fusion Cloud Customer Experience (CX) ab sofort mit der Handelsplattform integriert …mehr
Der E-Commerce-Verband bevh meldet für das zweite Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder ein zartes Umsatzwachstum. Doch während der Gesamtmarkt um 0,2 Prozent zulegt, hält der deutliche Negativtrend im… …mehr
Der jährliche Report des Fintechs Adyen zu den Kaufgewohnheiten zeigt ein widersprüchliches Bild: einerseits wollen viele stationär einkaufen, andererseits boomt der E-Commerce in Social Media. Beide Trends… …mehr
Je nachdem, was man auf der Amazon Shopping-Plattform sucht - Nutzern werden weitere Produkte empfohlen. Die EU-Kommission fordert nun Auskunft: Passiert das eigentlich transparent? …mehr
Die Angeschuldigten stammen aus ganz Deutschland. Sie sollen sich in einer Telegram-Gruppe organisiert und mit Betrugsmaschen rund um Rücksendungen von Online-Bestellungen 530.000 Euro ergaunert haben. …mehr
Der Online-Mobilfunkhändler Mobilezone stellt seine Business-Sparte Mobilezone Handel als eigenständige GmbH ein. Das Großhandelsgeschäft wird stattdessen künftig als zusätzliche Marke der Mobilezone GmbH… …mehr
Schon bisher bietet Cyberport Abo-Modelle für Endkunden an. Nun sollen auch Start-ups und KMUs ihre IT bei dem Elektronikversender mieten. Kooperationspartner für das neue Angebot ist das auf Mietlösungen… …mehr
Passend zum angekündigten Aus von Paydirekt steht mit Wero ein weiteres E-Payment-Verfahren in den Startlöchern, das auf der Echtzeitüberweisung basiert. Der Payment Service Provide Computop macht die… …mehr
Das aktuelle Update für gewerbliche Verkäufer beinhaltet unter anderem Neuerungen bei den Händler-Tools, beim Versand und bei den Retouren. Außerdem können online Werkstatt-Services für den Einbau von… …mehr
Nach dem Aus der Marke Saturn war MediaMarktSaturn in der Schweiz eigentlich auf dem Rückzug, doch nun nutzt der Retailer, dass sich der Schweizer Einzelhändler Migros auf das Kerngeschäft fokussiert und… …mehr
Zusammen mit Topi kann Online-Versender Office Partner seinen Geschäftskunden nun ein Device-as-a-Service-Angebot machen. Das soll auch zu verbessertem Cashflow und weniger Elektroschrott führen. …mehr
Ob im Endkundeneinsatz oder im B2B-Kontext: Die Qualität und Schnelligkeit des Customer Service hat großen Einfluss auf den Geschäftserfolg. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Effekte der Einsatz von… …mehr
Zum siebten Mal sucht eBay die kreativsten und erfolgreichsten Händler auf dem Online-Marktplatz. Gewinner erhalten einen Geldpreis in Höhe von 5.000 Euro, Gutschrift auf Verkaufsgebühren sowie intensive… …mehr
Mit hohen Erwartungen brachten Banken und Sparkassen 2015 ein gemeinsames Online-Bezahlverfahren an den Start. Zur Paypal-Konkurrenz wurde es nie. Nun droht Paydirekt/Giropay das Aus. …mehr
Das 2022 gemeinsam mit dem Partner Kurant gestartete Pilotprojekt zur Aufstellung von Bitcoin-Automaten in Märkten verläuft so erfolgreich, dass MediaMarktSaturn die Verkaufsmaschinen nun in insgesamt 49… …mehr
Im Rahmen seiner Shop-in-Shop-Strategie testet MediaMarktSaturn im Markt in Hamburg-Poppenbüttel ab sofort auf 200 Quadratmeter Verkaufsfläche ein umfangreiches Sortiment im Sanitäts-, Fitness- und… …mehr