Die Posse um die Großspende an die AfD wird immer skurriler: Spender Horst Jan Winter ist seinen Job als Aufsichtsrat der Böttcher AG los. Das Geld stammt jedoch womöglich von Udo Böttcher, der es nun… …mehr
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von Temu und Shein locken. Die Bundesregierung will nun stärker gegen solche Shopping-Portale vorgehen. …mehr
Notebooksbilliger.de ist einer der ersten Partner in Deutschland, der von HP mit fünf Sternen im „HP Amplify Impact“-Programm ausgezeichnet wurde. Gewürdigt wurden die Erfolge des Elektronikversenders, seinen… …mehr
Über eine ungewöhnlich lange Zeit hat Christoph Vilanek Freenet geführt und geprägt. Zum Jahresende zieht sich der Manager nun zurück. Sein Nachfolger heißt Robin Harries und arbeitet bei Trivago – sowie davor… …mehr
Eine Spende von fast einer Million Euro an die AfD hat für Aufsehen gesorgt. Nun ist klar, wer der Spender ist. Die Spur führt zu Horst Jan Winter, der Aufsichtsrat beim Jenaer Online-Versender Böttcher AG ist. …mehr
Wenn die Paketfirmen DHL, Hermes und DPD Pakete ausliefern, hat ihr Fahrzeug meistens noch einen Verbrennungsmotor. Das soll sich nun ändern - nicht nur auf der "letzten Meile". …mehr
Batterien und Akkus waren 2024 das dritte Jahr in Folge die meistverkauften Produkte bei Galaxus und dem Schweizer Schwestershop Digitec. Neu stiegen weitere Produkte des täglichen Bedarfs in die Top 10 auf. …mehr
Nach der Pandemie haben Kunden weniger online gekauft. Inzwischen schauen die Händler aber wieder etwas optimistischer nach vorn. Beim Kaufverhalten machen ihnen vor allem zwei Dinge Mut. …mehr
Nicht nur die deutsche Autobranche ist in Bedrängnis, chinesische Hersteller wollen auch den Lkw-Markt hierzulande erobern. Der US-Konzern Amazon setzt in Europa jedoch auf Bewährtes. …mehr
Der führende Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus bleibt bei seiner Expansion auf Kurs und konnte den Umsatz in Deutschland 2024 weiter kräftig steigern. Auch konzernweit konnte Digitec Galaxus zulegen und… …mehr
Auf Konzernebene wartet der Geschäftsbericht 2023/24 der MediaMarktSaturn-Mutter Ceconomy mit verbesserten Umsatz- und Ertragszahlen auf. Doch ausgerechnet in der Heimat konnte man sich vom Negativtrend nicht… …mehr
Hyundai bietet über seine Händler nun in 48 Städten in den USA Fahrzeuge auch auf Amazon zum Kauf an. Auch die Finanzierung kann über Amazon abgewickelt werden. …mehr
MediaMarktSaturn testet den Aufbau eines eigenen Same-Day-Delivery-Service für Großgeräte. Nicht nur das Testgebiet im Rheinland deutet darauf hin, dass der Retailer damit auf den wachsenden Erfolg des… …mehr
Um bis zu 4,1 Prozent ist der B2C-Onlinehandel in Deutschland laut aktuellen Prognosen des IFH Köln 2024 gewachsen. Damit kehrt die E-Commerce-Branche nach zwischenzeitlichen Schwankungen durch die… …mehr
Das Weihnachtsgeschäft im Onlinehandel verläuft laut bevh bisher enttäuschend - auch weil Kunden vermehrt auf Billigangebote zurückgreifen. Dadurch bleibt für die Händler unterm Strich weniger übrig. …mehr
Viele Hersteller stellen fest, dass auf dem Markplatz Temu immer wieder Fälschungen ihrer Produkte verkauft werden. Das einzudämmen, ist aus Sicht der betroffenen Unternehmen ein Kampf gegen Windmühlen. …mehr
Der Online-Marktplatz Temu ist bei vielen Konsumenten beliebt. In Deutschland wird er einer Umfrage zufolge jedoch kritischer gesehen als in anderen Ländern. …mehr
Amazon ist mit seinem eigenen Lieferdienst für frische Lebensmittel gescheitert. Jetzt entert ein datengetriebenes Unternehmen aus Ost-Europa die Plattform. …mehr
Durch die Insolvenz der Muttergesellschaft Bosswerk war auch der Solar-Onliner GreenAkku in finanzielle Schieflage geraten. Nun geht es unter dem neuen Eigentümer Nice Valley Energy weiter. …mehr
Mit einem Depot in Langenhagen bei Hannover erweitert Coolblue ab Anfang 2025 das Gebiet für Next-Day-Lieferung für Haushaltsgroßgeräte und TVs auch nach Niedersachsen. Der niederländische Onlinehändler hält… …mehr