Im großen ChannelPartner-Interview erklärt der seit diesem Jahr neue Cyberport COO Maik Friedrich, mit welcher Strategie sein Unternehmen gegen schwache Zahlen angeht, warum stationäre Stores dabei weiterhin… …mehr
Viele Schnäppchenjäger nutzen die Black-Friday-Aktionen für Einkäufe. Experten für Cyber-Sicherheit raten vor allem beim Online-Shopping zur Vorsicht. …mehr
Neue Online-Shops aus China wie Temu und Shein bieten ein riesiges Warenangebot zu günstigen Preisen. Das kann sich negativ auf Qualität und Nachhaltigkeit auswirken. Jeder dritte Käufer zweifelt daher am… …mehr
Vom Onlineshop bringt MediaMarktSaturn sein Retail-Media-Programm nun auch in die Märkte. Partner können künftig mit InStoreAds Werbeflächen direkt am Point-of-Sale buchen. Der Retailer will damit seine… …mehr
In der wirtschaftlich angespannten Situation müssen viele Verbraucher bei Weihnachtsgeschenken sparen. Davon profitieren nicht nur Billiganbieter im Netz, sondern auch Pre-Loved- und Refurbished-Artikel, so… …mehr
Der Black Friday zieht Schnäppchenjäger an. Umfragen zeigen: Durch Portale wie Temu und Shein sinkt für einige Kunden in diesem Jahr die Bedeutung der Aktionstage. …mehr
Mit den Mitlösungen für IT-Hardware richtete sich Miete24 bisher an IT-Fachhändler und Unternehmen. Nun sollen mit Hilfe der estnischen Fintech-Firma Fairown auch Privatkunden hinzukommen. …mehr
Der zuletzt auch in Deutschland deutlich aktivere Refurbished-Spezialist Back Market wirft der französischen E-Commerce-Plattform Cdiscount auf ihrem Marktplatz illegale Verkaufspraktiken mit gebrauchten… …mehr
Der niederländische Elektronikversender Coolblue setzt seine Deutschlandexpansion mit einer weiteren Store-Eröffnung fort. Das neue Geschäft in Dortmund umfasst auf zwei Etagen 1.400 Quadratmeter. Zudem werden… …mehr
Der einstige Büroversender Böttcher baut sein Sortiment stetig aus. Dies trägt nun Früchte: Insbesondere bei Elektronikartikeln konnte der Jenaer Online-Spezialist zulegen. Weiteres Wachstum soll aus eigener… …mehr
Nach mehr als sieben Jahren verkündet der US-Konzern das Aus für den eigenen Service in Deutschland. Frische Lebensmittel können dennoch gekauft werden, zumindest in einigen Regionen hierzulande. …mehr
Es dauert oft zu lange, bis die Nutzer ihr Geld für Smartphone und Co. ausgezahlt bekommen: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) warnt daher vor der Ankaufplattform Cleverbuy. …mehr
Erste Erfahrungen im Retail machten Robert und René Kochan bei Medimax. Dann wurden die Brüder Geschäftsführer zweier großer Saturn-Märkte in Berlin – eine Aufgabe, die sie an den Nagel hängten, um mit Medimax… …mehr
Ob Spielsachen, Kleidung oder Elektronik: Jedes Jahr gelangen Millionen gefälschter Produkte in die EU. Im Jahr 2023 waren es besonders viele - das liege auch am Onlinehandel, heißt es in einem Bericht. …mehr
Nach Spanien und Italien bringt MediaMarkt sein stationäres Kleinformat Smart Store auch nach Deutschland. Dafür zieht der der Retailer in fünf ehemalige Gravis-Standorte in München, Köln, Leipzig, Heidelberg… …mehr
Mit günstigen Preisen lockt der Online-Marktplatz Temu Kundinnen und Kunden. Doch beim Verbraucherschutz verstößt der chinesische Marktplatz gegen EU-Vorschriften. Jetzt muss Temu handeln. …mehr
Zum Black Friday locken Händler die Kunden wieder mit Schnäppchen. In diesem Jahr suchen einer Umfrage zufolge noch mehr Menschen nach Angeboten als 2023. Jeder Fünfte möchte weniger ausgeben. …mehr
Wie geplant hat Coolblue in Frankfurt sein drittes Ladengeschäft in Deutschland eröffnet. Dabei wurde erstmals greifbar, wie viel der niederländische Elektronikversender in die Expansionsstrategie investiert. …mehr
Amazon kündigt zum 1. November Änderungen bei den Rückgaberichtlinien an. Sie gelten damit bereits für Black Friday, Cyberweek und das Weihnachtsgeschäft. Käufer können dadurch an den Aktionstagen gekaufte… …mehr
Parallel zum angekündigten massiven Ausbau der stationären Präsenz in Deutschland hat Coolblue einen neuen Country Manager Germany benannt. Es handelt sich um den bislang in der Elektronikbranche unbekannten… …mehr