Gemeinsam mit den Niederländern von Coolblue mischt Galaxus den deutschen Markt immer stärker auf. Im großen Interview erklärt Galaxus-Deutschlandchef Michael Stolle, warum sich die Schweizer nicht als… …mehr
Der Handelsverband Deutschland reicht Beschwerde gegen den chinesischen Online-Händler Temu beim Bundeskartellamt ein. Der Verband kritisiert die Preisvorgaben für Händler auf der Plattform. …mehr
Ende September ist Schluss. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd machen ihren gemeinsamen Onlineshop dicht. Rund 80 Beschäftigte sind von der Schließung betroffen. …mehr
Künstliche Intelligenz ist nicht nur für Anbieter von Software-Lösungen interessant. Auch auf Hardware spezialisierte Reseller können sich positionieren. Für Office Partner als Online-Versender von IT-Hardware… …mehr
Scrollen, aussuchen, zahlen: In Deutschland war Tiktok bisher nur für seine Kurzvideos bekannt. Künftig können Nutzer auch direkt in der App einkaufen. …mehr
Kriminelle versuchen immer wieder, Amazon zum Verkauf gefälschter Artikel zu nutzen. Der Online-Händler meldet Erfolge im Kampf dagegen. …mehr
Nach tagelangen Gerüchten hat der Onlinehändler Mindfactory nun eine Zahlungsunfähigkeit bestätigt. Im Rahmen eines Sanierungsverfahren in Eigenverantwortung habe man sich bereits mit den Lieferanten geeinigt… …mehr
Mehrere branchennahe Quellen berichten, dass Mindfactory tatsächlich die Insolvenz beantragt habe. Einem Medium sollen sogar Dokumente dazu vorliegen. …mehr
Um die Bandbreite seines Angebots greifbar zu machen, hat die Refurbished-Plattform Refurbed für einen Tag ein ganzes Haus mit wiederaufbereiteten Gebrauchtgeräten ausgestattet. Dabei zeigte sich: Es gibt… …mehr
Hermes erhöht die Preise. Die Preiserhöhung beträgt teilweise bis zu einen Euro pro Paket. Alle neuen Preise im Überblick. …mehr
Gemeinsam mit den Niederländern von Coolblue mischt Galaxus den deutschen Markt immer stärker auf. Im großen Interview erklärt Galaxus-Deutschlandchef Michael Stolle, warum sich die Schweizer nicht als Preistreiber betrachten, weshalb man weiter auf die Unterstützung des Mutterkonzerns Migros vertraut und wieso die großen deutschen Player den Erfolg des Neueinsteigers erleichtern. …mehr
Der Handelsverband Deutschland reicht Beschwerde gegen den chinesischen Online-Händler Temu beim Bundeskartellamt ein. Der Verband kritisiert die Preisvorgaben für Händler auf der Plattform. …mehr
Ende September ist Schluss. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd machen ihren gemeinsamen Onlineshop dicht. Rund 80 Beschäftigte sind von der Schließung betroffen. …mehr
Künstliche Intelligenz ist nicht nur für Anbieter von Software-Lösungen interessant. Auch auf Hardware spezialisierte Reseller können sich positionieren. Für Office Partner als Online-Versender von IT-Hardware ist KI mehr als nur ein Trendthema. …mehr
Scrollen, aussuchen, zahlen: In Deutschland war Tiktok bisher nur für seine Kurzvideos bekannt. Künftig können Nutzer auch direkt in der App einkaufen. …mehr
Das Wichtigste zum Thema E-Commerce: