Immer mehr Produkte werben mit dem Etikett „Künstliche Intelligenz“ – und das erfolgreich, wie die Verkaufszahlen des Onlinehändlers Galaxus zeigen: Kategorien mit entsprechenden Geräten sind dort in den… …mehr
Der niederländische Elektronikversender Coolblue konnte seinen Umsatz in Deutschland 2023 um acht Prozent auf 188 Millionen Euro steigern. Nun plant er die Ausweitung des Liefergebiets und die Eröffnung von… …mehr
Gebrauchte Solargeneratoren und Powerstation gehören nicht auf den Müll. Powerstation-Pionier Jackery will mit einem Upgrade-Programm Gebrauchtgeräte einsammeln. Zudem nimmt das Unternehmen am… …mehr
In deutschen Innenstädten fehlt es Ceconomy-Chef Karsten Wildberger oft an "Inspiration". Er verrät, wie er Kunden in die Filialen locken will - und was deutsche Händler von Onlineshops wie Temu… …mehr
Ceconomy hat insgesamt dank guter Geschäfte rund um den Black Friday und Weihnachten mehr verdient. In den deutschsprachigen Ländern und Ungarn gingen allerdings Erlös und operativer Gewinn zurück. …mehr
Mit einem Umsatzvolumen von 81 Millionen US-Dollar und sieben Niederlassungen weltweit ist Electronic Direct eine feste Größe bei der Sonderbeschaffung von elektronischen Bauteilen. Nun hat die Conrad Gruppe… …mehr
Der Onlinehändler Galaxus ergänzt ab sofort die Produktdaten von Smartphones mit Angaben zur Strahlenbelastung. Mittels der Spezifischen Absorptionsrate (SAR-Wert) sehen Kundinnen und Kunden bei jedem Handy im… …mehr
Der chinesische Online-Marktplatz Temu ist in Deutschland vor allem durch Minipreise bekannt geworden. Keine andere Shopping-App wurde 2023 öfter heruntergeladen. Nun regt sich Widerstand. …mehr
Mit leichter Verzögerung ging Notebooksbilliger im Sommer 2023 wie angekündigt in den Niederlanden an den Start. In der Black Week wurden erste Erfolge erzielt. Nun werden das Sortiment weiter ausgebaut und… …mehr
Wenn man bei Amazon etwas finden will, tippt man heute Worte in die Suchleiste ein. Nun probiert der Konzern einen KI-Chatbot dafür aus. Zunächst nur in einem Land. …mehr
Amazon gibt seine Pläne zum Kauf des Robotersauger-Herstellers iRobot auf. Die EU-Kommission sah die Gefahr, dass Amazon auf seiner Handelsplattform Rivalen von iRobot und seiner Marke Roomba behindern könnte. …mehr
Der auf Büroartikel spezialisierte Versender Printus hat Auszubildende als Energiescouts weiterbilden lassen. So soll energieeffizientes und nachhaltiges Handeln im Unternehmen gefördert werden. …mehr
Zeitgleich zur Einführung von Apples VR-Brille Vision Pro hat der Onlineshop-Softwareentwickler Shopware neue Funktionen zur dreidimensionalen Produktdarstellung veröffentlicht. Die Features mit dem… …mehr
Third-Party-Cookies sind seit Jahren Bestandteil des Internets. Webseiten nutzen sie, um Nutzer zu verfolgen und ihnen Werbung anzuzeigen. Bei Google soll mit dieser Art von Tracking bald Schluss sein. …mehr
Die Handelsplattform Ebay streicht etwa 1.000 Jobs, um die Kosten zu senken. …mehr
Seit Ende 2023 läuft beim Bundeskartellamt ein Fusionskontrollverfahren, in dem es um den Verkauf des Apple-Händlers Gravis an eine österreichische Unternehmensholding geht. Was plant der Gravis-Eigner… …mehr
Der Jenaer Online-Versender Böttcher hat eine Umfrage mit politischen Fragen unter seiner Belegschaft durchgeführt und die Ergebnisse auf Facebook veröffentlicht. Die Reaktionen sind kontrovers. …mehr
Frankreichs Datenschutzbehörde (CNIL) hat gegen Amazon wegen übermäßig aufdringlicher Überwachung der Mitarbeiter eine Strafe von 32 Millionen Euro verhängt. …mehr
Neues Jahr, neue Protagonisten. Uns haben in den ersten Tagen des Jahres 2024 eine Fülle von Mitteilungen zu Neu- und Umbesetzungen erreicht. Zudem steht ein wichtiges Wintersportereignis an. …mehr
Aus dem gerade erst abgeschlossenen Weihnachtsgeschäft 2023 lässt sich bestens für das Jahresendgeschäft 2024 lernen – meint der E-Commerce-Dienstleister Salesupply und teilt acht Punkte, auf die… …mehr