Stress gehört für viele für uns zum Alltag. Sechs Tipps für mehr Gelassenheit. …mehr
Ja, ein cooles Notebook gehört dazu. Auch, dass man aus einem stylischen Café seine Arbeit ausüben kann und jederzeit von überall seine Daten abrufen kann. Aber es geht nicht nur um den „Modern Workplace“ – es… …mehr
Viele Menschen befürchten, dass KI der Welt schaden wird. Zwei aktuelle Studien zeigen, dass KI-Anwendungen zumindest die Arbeitswelt stark beeinflussen werden. …mehr
Wer bestimmt die Regeln auf dem Arbeitsmarkt? Der Fachkräftemangel ändert die Vorzeichen, Unternehmen kämpfen um Mitarbeiter. Doch gilt diese neue Macht der Angestellten für alle? …mehr
Sie stellen im Vorstellungsgespräch zu wenige Fragen oder bedanken sich nicht für den Termin. IT-lern unterlaufen beim Bewerben immer wieder vermeidbare Fehler. …mehr
"Chef, können Sie bitte Deutsch reden?" Im Berufsleben herrscht "Beratersprech", "Business Deutsch" und "Denglisch". Vor allem von Unternehmensberatern hört man ständig… …mehr
Die Erkenntnis, dass Diversity Unternehmen Vorteile bringt, ist meist vorhanden. Allerdings hapert es oft an der praktischen Umsetzung, wie sich auf den Hamburger IT-Strategietagen zeigte. …mehr
Das Personaldefizit in der IT wird immer mehr zu einem Problem. Mit zur Lösung könnten Frauen beitragen. Wie sie für IT-Quereinsteiger-Jobs zu begeistern sind, lesen Sie hier. …mehr
Lebenslanges Lernen ist für Frauen gerade in der IT-Branche noch wichtiger als für Männer, meint Enya Neumann. Als Teil der Leitung der ADN Akademie weiß Neumann als langer Erfahrung, wovon sie spricht. …mehr
Der "Internationale Frauentag" ist ein passender Anlass, um sich vor Augen zu führen, wie sich die Rolle der Frau gewandelt hat und wohin die Reise geht - auch in der IT-Branche und dank der… …mehr
In einer Bitkom-Umfrage sagen 69 Prozent, die ITK-Branche unterschätze das Potenzial von Frauen. 59 Prozent glauben, dass die Branche Frauen abschreckt. Als Ursache hat der eco Verband tradierte… …mehr
„Traut Euch mehr. Stellt Euer Licht nicht unter den Scheffel!“ Diesen Rat sollten nicht nur Frauen, die Karriere machen möchten beherzigen – unter anderem, damit sich das Gender Pay Gap schließt. …mehr
Über eine neue Generation und digitale Chancen für eine gleichberechtigte Arbeitswelt. …mehr
Wie kann ich meinem Geschäftspartner kritische Botschaften per Mail übermitteln? Das fragen sich nicht nur viele Personen, die mit Japanern Geschäftskontakte pflegen. Hilfreich ist hierbei der „Hamburger“ oder… …mehr
Nur die Stimme zählt: Unternehmen testen Vorstellungsgespräche in absoluter Dunkelheit. Was bringt das und taugt das Konzept auch für den Alltag? …mehr
Marketing-Automation dient nicht dem Selbstzweck. Konkrete Ziele, etwa die Akquise von Neukunden, sollten immer mit konkreten Marketingmaßnahmen verknüpft werden. …mehr
Obwohl IBM, Atos und DXC die höchsten Gehälter in der deutschen IT-Dienstleistungsbranche zahlen, sind die Mitarbeiter in anderen Unternehmen zufriedener. …mehr
Der menschliche Faktor ist entscheidend - auch beim Vertrieb von ITK-Lösungen und -Services an Business-Kunden. …mehr
Das Arbeitsrecht erlaubt flexible Regelungen, die sogar den Kauf oder Verkauf von Urlaubstagen ermöglichen. Einen gesetzlichen Anspruch gibt es allerdings nicht. …mehr
IT-Experten sagen voraus, welche IT-Jobs nicht überstehen werden. Sie nennen zugleich aber auch aussichtsreiche Entwicklungsmöglichkeiten für diese Tätigkeiten. …mehr