Seit Jahren fragen sich IT-Firmen, wie sie es ihnen gelingen könnte, den Anteil der Mitarbeiterinnen zu erhöhen. Programme gibt es viele, Erfolge wenige. Da lohnt es sich, bei einem Unternehmen hinzuschauen,… …mehr
Die IT ist scheinbar eine Männerbranche. Und Männer reden über Frauen – außer heute. Am Weltfrauentag lässt ChannelPartner einmal Frauen aus der IT-Branche zu Wort kommen. …mehr
Was unterscheidet einen guten von einem schlechten Vorgesetzten? Wir zeigen anhand von acht Aussagen auf, woran Sie einen schlechten Chef erkennen. …mehr
Es gibt kein Patentrezept gegen den Fachkräftemangel in der IT-Branche, doch mit mehreren Maßnahmen können Arbeitgeber für die begehrte Zielgruppe attraktiver werden. …mehr
Kommentar Mit Anglizismen wie Modern Workplace, Workation oder WaaS kommen neue Begriffe in die Arbeitswelt, die Veränderung versprechen. Gleicht die neue Freiheit des Workation das Mehr an Stress und Lohneinbußen aus? …mehr
In vielen Unternehmen laufen zurzeit Change- bzw. Transformationsprojekte, bei denen außer dem Weg zum Ziel, auch das Ziel selbst unter Vorbehalt steht. Deshalb ist aktuell die Nachfrage nach Agile Coaches… …mehr
Der mit den verwaisten Büros befürchtete Karriereknick muss nicht sein - wenn Sie die New-Work-Spielregeln begreifen und in Online-Meetings geschickt für sich einsetzen. …mehr
Microsoft hat mit dem „Copilot“ aufgezeigt, wie KI helfen kann, Content (Texte, Powerpoint-Präsentationen, E-Mails, etc.) viel schneller als bisher zu erstellen. Damit können auch Prozesse bei der… …mehr
In Zeiten des Fachkräftemangels können Unternehmen mit Projekten punkten, die Best Ager wertschätzend integrieren. Vor allem drei Maßnahmen haben gezeigt, dass sie sich gut im beruflichen Alltag umsetzen… …mehr
IT-Zertifizierungen sind ein Karriere-Booster und bringen mehr Gehalt. Diese Zertifikate könnten 2024 ein lohnendes Ziel sein. …mehr
Wir zeigen, was Sie bei der Erfassung Ihrer Arbeitszeit im Büro und im Homeoffice beachten müssen, wie Sie diese richtig berechnen und wo mögliche Fallstricke lauern. …mehr
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten steigen die Gehälter – sowohl für Einsteiger als auch für Mitarbeiter mit Erfahrung. IT-Experten können zum Teil mit sechsstelligen Jahresgehältern rechnen. …mehr
In den letzten Jahrzehnten hat die Digitalisierung Unternehmen auf der ganzen Welt verändert, und auch das Personalwesen bleibt davon nicht unberührt. Der Übergang von traditionellen zu digitalen HR-Prozessen… …mehr
Mittlerweile setzen fast alle B2B-Unternehmen in der DACH-Region auf Social Media, die Nutzungsintensität verbleibt auf hohem Niveau, es gibt aber Verschiebungen zwischen den Kanälen. …mehr
Deutsche Entwickler verdienen gut, liegen dennoch deutlich unter dem Gehalt ihrer Schweizer Kollegen. Und es macht einen Unterschied, ob man „nur“ Java programmieren kann oder auch Security-Wissen mitbringt. …mehr
Mit den richtigen Ideen wird die Firmen-Weihnachtsfeier zein Erfolg. Dazu muss aber alles passen - von der Einladung über das Menü des Weihnachtsessens bis hin zur Beachtung einiger Regeln auf dem Betriebsfest. …mehr
Hilfreiche Tipps für Freelancer: Wenn ums Geld verhandelt wird, möchte jeder für sich das optimale Ergebnis erzielen und sich nicht unter Wert verkaufen. …mehr
Es gibt einige klassische Anzeichen von Unehrlichkeit während eines Bewerbungsgesprächs. Lesen Sie hier, mit welchen Tricks Arbeitgeber Lügen aufdecken. …mehr
Die jährlichen Kosten für Unternehmen aufgrund von Fehltagen, Fluktuation und geringer Produktivität sind sehr hoch. Die Ursache dafür sehen Experten im Management. Doch die Unternehmen können Abhilfe schaffen… …mehr
Kommentar Remote zu arbeiten, ermöglicht es, den Arbeitsplatz an einen Urlaubsort zu verlegen. Oder im Urlaub zu arbeiten. Lesen Sie, wie beides gelingt und es trotzdem mit der Erholung klappt. …mehr