Das deutsch-finnische Startup IQM Quantum Computers betreibt in München sein erstes eigenes Quanten-Rechenzentrum. Ein Blick hinter die Kulissen. …mehr
Morpheus Data ist Spezialist für Hybrid-Cloud-Management und Plattformbetrieb und steckt bereits hinter HPEs GreenLake-Angebot. Jetzt sichert sich HPE die Technologie - auch in Hinblick auf die Möglichkeiten,… …mehr
Zwei Jahre ist es her, dass die Lidl-Tochter Schwarz IT mit StackIT ihr eigenes Cloud-Angebot vorgestellt hat. Allmählich nimmt es Fahrt auf. Neuester Partner ist der bei Behördenprojekten starke Dortmunder… …mehr
Es passiert selten, dass ein Computerproblem weltweit zu spüren ist. Doch jetzt ist es nach Jahren wieder so weit. …mehr
Die international erfahrene Managerin Samantha Wessels soll von der europäischen Niederlassung in London aus das Wachstum des US-Softwareherstellers Box in der Region beschleunigen. …mehr
Microsoft kauft sich im Streit mit europäischen Cloud-Providern um seine Lizenzpraktiken in der Cloud mit Millionenbeträgen frei. IT-Rechtler und europäische Anwendervertreter sehen den Deal als… …mehr
Insgesamt 81 Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen Cloud Computing, weitere 14 Prozent planen dies oder diskutieren darüber. Für lediglich 5 Prozent ist die Cloud kein Thema – so die zentralen… …mehr
Marianne Janik, die frühere Deutschland-Chefin von Microsoft, wechselt zum 1. Oktober zu Google. Das berichtet die "Wirtschaftswoche". Sie soll dort Nachfolgerin von Daniel Holz werden, der das… …mehr
Impossible Cloud ist der erste europäische Cloud-Storage-Partner, der mit Acronis Cyber Protect Cloud zusammenarbeitet. Ziel der Partnerschaft ist es, europäischen MSPs eine Datenmanagement- und Backup-Lösung… …mehr
Oracle öffnet sich immer weiter. Der US-Konzern will seine Cloud-Infrastruktur mit der von Google verknüpfen und OpenAIs ChatGPT integrieren. …mehr
Nach nur drei Jahren an der Spitze von AWS nimmt Adam Selipsky mehr oder weniger freiwillig seinen Hut. Sales-Chef Matt Garman übernimmt die Leitung als CEO. …mehr
Das "Terra Cloud Backup" gibt es seit neun Jahren. Zeit für ein Update. Das Beste daran: Die Verbesserungen sind für Nutzer ohne zusätzliche Kosten verfügbar. …mehr
HashiCorp hat sich einen Platz als wichtiger Anbieter bei der Automatisierung von Multi-Cloud-Infrastrukturen erarbeitet. Jetzt sichert sich IBM die Funktionen für Infrastructure Lifecycle Management und… …mehr
Das Custom Research Team der ChannelPartner-Schwester-Publikationen CIO, CSO und Computerwoche hat in Zusammenarbeit mit T-Systems, Plusserver, Fortinet und Spirit 21 deutsche Kunden nach dem Stand der Dinge… …mehr
Nach fast zehn Jahren stellt die unter dem Dach der Berliner Cortado Holding AG agierende Teamplace GmbH ihren Dienst ein. Als Alternativen positionieren sich Luckycloud aus Berlin und TeamDrive aus Hamburg. …mehr
Cloud-Lösungen stammen häufig von US-Anbietern wie AWS, Microsoft und Google. Für die Verwaltung besonders sensibler Daten hat nun der Bund dem deutschen Unternehmen Ionos einen Großauftrag erteilt. …mehr
Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) hat einen auf vier Jahre angelegten Auftrag für den Aufbau und Betrieb einer Cloud an Ionos und Computacenter vergeben. Ein… …mehr
Ionos setzte sein Wachstum auch in den zwölf Monaten nach dem Börsengang fort. Die Anzahl der Kunden kletterte um rund 190.000 auf 6,19 Millionen, der Umsatz legte um 10,1 Prozent zu, das bereinigte EBITDA um… …mehr
Noch bevor entsprechende EU-Vorschriften in Kraft treten, schafft Microsoft Azure Ausstiegsgebühren für die Übertragung von Daten aus der Azure-Cloud ab. …mehr
Nach Google ermöglicht nun auch AWS uneingeschränkte, kostenlose Datentransfers zu anderen Cloud-Anbietern oder ins eigene Rechenzentrum. Wann folgt Microsoft Azure? …mehr