Bisher lief die Kommunikation über den Umweg der EU-Behörden. Nun will sich Microsoft offenbar mit dem Cloud-Provider-Verband CISPE an einen Tisch setzen, um dessen seit rund drei Jahren erhobenen Vorwürfe der… …mehr
Angesichts boomender KI-Geschäfte holt Microsoft im weltweiten Cloud-Markt auf. Die Geschäfte wuchsen Ende 2023 so schnell wie noch nie. …mehr
Die großen KI-Versprechen haben die Aktienkurse der Tech-Riesen zuletzt steigen lassen. Jetzt geben Quartalszahlen Aufschluss über das Geschäft - und die Wall Street ist schnell enttäuscht. …mehr
Künftig sollen Microsofts Cloud-Kunden in Europa sämtliche Daten innerhalb der EU-Grenzen halten können. In Sachen Sicherheit und Support bleibt die Grenze allerdings durchlässig. …mehr
Cloud-Kunden müssen beim Provider-Wechsel meist eine Gebühr zahlen, um ihre Daten aus der einen in die andere Cloud zu überführen. Darauf will Google künftig verzichten. …mehr
SAP will mit einem neuen Vorstandressort die Einführung von Cloud-Software bei seinen Kunden beschleunigen. Ab April leitet Produktvorstand Thomas Saueressig den neuen Bereich "Customer Services &… …mehr
In Deutschland haben sich Unternehmen schwer getan, wichtige Daten in die Cloud zu verlagern. Inzwischen sind KI-Anwendungen oft Anlass für den Schwenk in Richtung Netz-Wolke. …mehr
Digitalminister Volker Wissing hat gefordert, sich für eine EU-weite Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) die nötige Zeit zu nehmen. …mehr
Die neue Private-Cloud-Lösung „MicroCloud“ von Canonical läuft sowohl auf Highend- als auch Standard-Hardware. Kosten entstehen nur für Support-Dienste. …mehr
Veeam erweitert seine Zusammenarbeit mit CT4 und baut seine As-a-Service-Palette mit „Cirrus by Veeam“ für die Microsoft-Cloud aus. …mehr
Der Hosting-Anbieter erhöht in seinen Managed-Hosting-Paketen sowohl die CPU-Leistung als auch den verfügbaren Arbeitsspeicher. Außerdem hat das Unternehmen ein neues Starter-Paket lanciert. …mehr
Ionos und VNC haben die gemeinsame Entwicklung einer in Deutschland gehosteten Cloud-Lösung für Kommunikation und Kollaboration sowie im zweiten Schritt unter dem Oberbegriff „Confidential Computing“… …mehr
Nachdem der KI-Hype im ersten Halbjahr 2023 abzuebben schien, facht nun Nvidia mit äußerst starken Quartalszahlen die Euphorie wieder an. Man stehe immer noch am Anfang, hieß es. …mehr
Ionos erweitert das Angebot an eigenen virtuellen Servern um ein neues Abrechnungsmodell. Die Kosten sollen dabei um bis zu 25 Prozent niedriger liegen als bei der Konkurrenz. …mehr
Sowohl Veeam als auch Rubrik wollen ihre eigenen Datensicherungslösungen für Cloud-Anwendungen aus Redmond in das neue Microsoft 365 Backup integrieren. …mehr
Die Unternehmensberatung Bearing Point und der deutsche Cloud-Anbieter arbeiten künftig zusammen. Der Fokus liegt auf Projekten im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung und der privaten… …mehr
Webex hat die sogenannte Level 3 Compliance und damit die höchste Stufe des „EU Cloud Code of Conduct“ erreicht. Er bescheinigt DSGVO-Konformität. Cisco zufolge ist Webex die erste Videokonferenzlösung mit… …mehr
Mit Hosted Private Cloud will OVHcloud eine sichere und unkomplizierte Migration von Legacy-Anwendungen in die Cloud ermöglichen. …mehr
Eine professionelle Cloud-Umgebung in weniger als einer Stunde einrichten? Klingt unmöglich. Canonical will aber genau das mit Sunbeam ermöglichen. …mehr
Cancom will sein Angebot an Cloud-Services um eine automatisierte Trust-Plattform erweitern, die jederzeit nachvollziehbar macht, wo sich Daten und Workloads befinden. Zielmarkt: öffentlicher Dienst,… …mehr