Beide Unternehmen sprechen mit ihrem Angebot vor allem kleine und mittelständische Unternehmen an – für die nach wie vor Sicherheitsbedenken den Wechsel in die Cloud erschweren. Die Zusammenarbeit von… …mehr
Nutanix plant eine Runderneuerung sowohl in der Produktstrategie als auch im Channel-Geschäft. Die Reseller sollen im Abo-Geschäft aktiver werden …mehr
Nvidia will seine AI Enterprise Software in Microsofts Azure Learning Platform integrieren, um Unternehmen bei der Entwicklung generativer KI-Lösungen zu unterstützen. …mehr
Wer nicht selbst über genügend Rechenleistung und Speicher für seine KI-Modelle verfügt, kann diese Ressourcen ab sofort bei OVHcloud mieten. …mehr
Um Unternehmen den Zugang zu KI- und ML-Lösungen zu vereinfachen, hat Fujitsu seine neue KI-Plattform mit dem Codenamen "Fujitsu Kozuchi" vorgestellt. …mehr
Der weltweite Markt für Public-Cloud-Dienste wird 2023 ein Volumen von fast 600 Milliarden Dollar erreichen, prognostiziert Gartner. …mehr
Dr. Markus Noga ist neuer CTO bei Ionos. Er verantwortet nicht nur die technische Entwicklung der Hosting-Produkte, sondern auch der Rechenzentrumsinfrastruktur und der Cloud-Lösungen. Sein Vorgänger Henning… …mehr
Mit der Popularität neuer KI-Systeme wie des Text-Automaten ChatGPT will der Chipkonzern Nvidia sein Geschäft weiter ausbauen. Ressourcen dafür sollen für Unternehmen über die Cloud abrufbar sein. Firmenchef… …mehr
Eine weltweite Störung bei Microsoft hat am Mittwoch zu einem Ausfall zahlreicher Dienste des Software-Konzerns geführt. …mehr
Die Überprüfung der Cloud-Services von FTAPI nach dem Kriterienkatalog C5 des BSI (BSI C5) durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HKKG wurde erfolgreich abgeschlossen. …mehr
Die Notierung der Aktien und ihre Zulassung zum Handel ist im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse geplant. United Internet wird nach Abschluss des Börsengangs eine Mehrheitsbeteiligung an Ionos… …mehr
Microsoft steigt im Zuge einer Kooperation beim Londoner Börsenbetreiber LSEG ein. …mehr
Hochleistungsfähige Quantencomputer können derzeit fast nur von wissenschaftlichen Anwendern genutzt werden. Der Bund will nun auch die deutsche Industrie an die Zukunftstechnologie heranführen und finanziert… …mehr
Auf der hauseigenen Tech-Konferenz Ignite 2022 präsentiert Microsoft über 100 neue Services und Aktualisierungen. Im Mittelpunkt stehen Neuheiten für die Cloud-Plattform Microsoft Azure, die… …mehr
Der Provider hat eine Reihe neuer Object-Storage-Dienste entwickelt, mit denen Unternehmen ihre Daten sicher in der Cloud speichern können. …mehr
Kunden hatte sich schon 2019 beschwert, dass die Nutzung von Windows- und Office-Lizenzen bei anderen Cloud-Diensten als Microsoft Azure überteuert sei. Jetzt hat Microsoft eingelenkt - jedoch zu wenig, wie… …mehr
Im Mittelpunkt der diesjährigen Hausmesse von VMware stehen Lösungen, um Unternehmen einen intelligenteren, konsistenteren und weniger chaotischen Ansatz für die Cloud zu ermöglichen. …mehr
Matt Garman, Senior Vice President of Sales and Marketing bei AWS, schießt auf LinkedIn gegen den Mitbewerber. Der erwidert die Angriffe durch mehrere Spitzen seiner Vertreter auf der Hausmesse Inspire. …mehr
Die auf der Inspire 2022 vorgestellte Microsoft Cloud for Sovereignty soll es Kunden des öffentlichen Sektors ermöglichen, Workloads in der Cloud zu erstellen und gleichzeitig hohe Anforderungen an Security… …mehr
Mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Oracle Database Service for Microsoft Azure ist es jetzt noch einfacher, Datenbanken in der Oracle Cloud mit Workloads in Microsoft Azure zu verbinden. …mehr