Virtuelle Private Server für nicht kritische Workloads bietet der deutsche Webspace- und Cloud-Anbieter Ionos in verschiedenen Konfigurationen an. …mehr
Mit dem Ausbau der Partnerschaft wird T-Systems zum Innovationspartner und strategischen Integrator für ausgewählte Branchenlösung von Google Cloud. …mehr
Der DaaS-Markt kommt in Fahrt. Erst hat Microsoft mit Windows 365 ein Angebot vorgestellt, nun zieht NetApp mit Spot PC nach. …mehr
Auf seiner Partnerkonferenz Inspire 2021 hat Microsoft zahlreiche Verbesserungen und Erleichterungen für Partner angekündigt. Allen gemeinsam ist, dass sie die Cloud-Angebote aus Redmond für Partner… …mehr
Nach der umstrittenen Vergabe eines milliardenschweren Cloud-Computing-Auftrags an Microsoft will das US-Verteidigungsministerium den Vertrag nun auflösen. …mehr
Im Corona-Jahr 2020 hat es einen deutlichen Schub für die Cloud gegeben. Dennoch bremsen rechtliche Unsicherheiten den Einsatz der Public Cloud in den Unternehmen aus. …mehr
Mit einem ungewöhnlichen finanziellen Anreizsystem will Oracle seine Cloud attraktiver machen. Wer Ressourcen in der Oracle Cloud Infrastructure kauft, bekommt einen Nachlass auf die Wartungsgebühren seiner… …mehr
Neben den 22 Gaia-X-Gründungsunternehmen aus Deutschland und Frankreich haben sich insgesamt 212 Unternehmen dem Vorhaben angeschlossen. 80 Firmen kommen aus Deutschland. …mehr
Nach zwei EuGH-Urteilen können europäische Unternehmen nur noch unter schwer erfüllbaren Bedingungen die Dienste von US-Datenkonzernen einsetzen. Microsoft will einen Ausweg aus dem Dilemma anbieten. …mehr
Der Computerkonzern Dell hat für seine Cloud-Sparte Boomi Käufer gefunden. …mehr
Software-as-a-Service (SaaS) etabliert sich als Vertriebsmodell im europäischen Channel. Während der Markt in den Nachbarstaaten stark wächst, stagnieren laut den Marktforschern von Context hierzulande die… …mehr
Die im vergangenen Herbst angekündigte neue Lösung zum PC-Flottenmanagement Device Intelligence Plus ist nach Angaben von Lenovo nun verfügbar. …mehr
Michael Zajusch, Regional Regional Vice President Sales bei Barracuda Networks, berichtet im Interview mit ChanelPartner, wie sein Unternehmen die Angebote zur Absicherung von Microsoft 365 ausgebaut hat und… …mehr
Der Security-Anbieter verspricht seinen Kunden mehr Kontrolle, Transparenz und Sicherheit für ihre in der Cloud untergebrachten Workloads und Container. …mehr
Viele kleine und mittlere Unternehmen suchen nach einer Backup-Lösung, bei der ihre Daten nicht in den USA gespeichert werden. Securepoint hat nun die Lösung. …mehr
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat erneut zwei Datenschutzlücken in der HPI Schul-Cloud geschlossen. Zuvor war die Redaktion einer IT-Fachzeitschrift von einem Hinweisgeber auf die Sicherheitsprobleme in… …mehr
Volkswagen kooperiert mit Microsoft bei der Entwicklung von Software für vernetzte Assistenz-Systeme und automatisiertes Fahren. …mehr
Version 8.5 der Datensicherheitsplattform von Varonis ermöglicht es Unternehmen, Zugriffsmöglichkeiten auf vertrauliche Daten zu visualisieren. Das soll helfen, Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung von… …mehr
Die neue Version von Barracuda Cloud-to-Cloud Backup basiert auf einer komplett überarbeiteten Architektur. Damit sichert Barracuda MSP neben E-Mail-Daten nun auch Nutzerdaten aus Teams, Sharepoint und One… …mehr
Systemhäusern, die kritische Daten ihrer Kunden langfristig speichern müssen, verspricht OVHcloud ein neues Cloud-Angebot. Dank Bandspeichern sollen die Kosten niedrig bleiben. …mehr