Peter Marwan lotet kontinuierlich aus, welche Chancen neue Technologien in den Bereichen IT-Security, Cloud, Netzwerk und Rechenzentren dem ITK-Channel bieten. Themen rund um Einhaltung von Richtlinien und Gesetzen bei der Nutzung der neuen Angebote durch Reseller oder Kunden greift er ebenfalls gerne auf. Da durch die Entwicklung der vergangenen Jahre lukrative Nischen für europäische Anbieter entstanden sind, die im IT-Channel noch wenig bekannt sind, gilt ihnen ein besonderes Augenmerk.
Das "Terra Cloud Backup" gibt es seit neun Jahren. Zeit für ein Update. Das Beste daran: Die Verbesserungen sind für Nutzer ohne zusätzliche Kosten verfügbar.
In diesem Rechenzentrum "wohnt" die Terra Cloud - deren Funktionsumfang jetzt erheblich verbessert wurde. Foto: Wortman
Backup" um wichtige neue Funktionen ergänzt. Die stehen für Nutzer ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Die rechtzeitig vor den Olympischen Spielen in Paris eingeführten Neuerungen fasst Wortmann unter dem olympischen Motto "Schneller - Höher - Weiter" zusammen. Mit ihnen biete die Terra Cloud nun eine neue Qualität der Datensicherung für Unternehmen und Organisationen.
"Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmögliche Lösung für ihre Backup-Anforderungen zu bieten und ihnen dabei zu helfen, ihre Daten effizient zu schützen und zu verwalten", sagt Martin Klein, Geschäftsführer der Terra Cloud. "Die nun implementierten Verbesserungen gehörten zu den am häufigsten nachgefragten Funktionen seitens Endkunden und Fachhändlern."
Die Funktion "High-Frequent-Backups" erlaubt es Enterprise Kunden nun schneller zu sichern als bisher. Die kürzeren Abstände reduzieren einen potenziellen
Datenverlust nun auf maximal 60 Minuten (RPO / Recovery Point Objective). Pro Tag können demnach bis zu 24 Datensicherungen erstellt werden.
Die Anzahl der kostenfreien Wiederherstellungspunkte wurde von 41 auf 50 pro Backup-Job aufgestockt. Somit sind durch redundante Datenhaltung (50:50) also insgesamt 100 Wiederherstellungspunkte möglich.
Passend zum Thema: Fraunhofer EU
Das aktualisierte Terra Cloud
Backup Enterprise System ermöglicht es Kunden, weiter in die Vergangenheit zu reisen. Dazu speichert es nun jährliche Sicherungen für bis zu zehn Jahre. Diese Aufbewahrungsoption soll eine zusätzliche Sicherheitsschicht für die langfristige Datenspeicherung bieten. Einrichten lässt sie sich schnell und unkompliziert durch die Anpassung des bereits bestehenden Zeitplans. Da jedes Backup schreibgeschützt abgelegt wird und nachträglich nicht kann verändert werden kann sei das System auch "vollständig immun gegen Verschlüsselungstrojaner", teilt Wortmann mit.
Einen Überblick über alle Funktionen, Preise und die Möglichkeiten der Nutzung als Managed Backup-Plattform durch Reseller und Systemhäuser erläutert Wortmann in dieser Broschüre (PDF).
Künstliche Intelligenz ist mit Abstand die größte technologische Neuerung in der breiten Anwendung, die auch die Gewinnung von Mitarbeitern verändern wird. Das ist unbestritten. Aber was heißt das eigentlich… …mehr
Die meisten Menschen in Deutschland wollen auf ihr Smartphone nicht verzichten. Eine aktuelle Studie kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass eine intensive Nutzung der Mehrheit nicht gut bekommt. …mehr
Der Storage-Anbieter ist einer der ersten, der die neue AI Data Platform von Nvidia in seine Lösungen integrieren will. Ziel ist es, KI-Agenten bereitzustellen. …mehr
Mit ein paar Klicks zur Entschädigung. Das wünschen sich viele Passagiere, deren Flüge stark verspätet, ohne sie oder gar nicht stattgefunden haben. Dazu läuft jetzt ein Test des Justizministeriums. …mehr
Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 konnte das deutsche Parlament die EU-Richtlinie NIS2 noch nicht in ein nationales Gesetz „gießen“. Dennoch müssen sich Firmen vorbereiten. … …mehr
Der Multifunktions-Drucker Canon Pixma G3590 punktet im Test nicht nur dank kostensparender Tinten-Tank-Technik, sondern setzt mit Duplex-Druck-Einheit und Touch-Display auch die richtigen Ausstattungsakzente. …mehr
Mal eben das Auto volltanken, sich die Haare waschen oder eine Nachricht auf dem Handy tippen - US-Produkte sind überall. Viele Menschen in Deutschland wollen laut Umfrage jetzt auf sie verzichten. …mehr
Worauf Arbeitnehmer achten sollten, wenn sie wegen eines Streiks Dritter nicht zur Arbeit kommen können, hängt von vielen Faktoren ab. Ein Überblick. …mehr
Mit einer Reihe von Produktneuheiten hat LG seine Partner bei der Partnerveranstaltung „LG Convention“ im Frankfurter Stadion erfreut. Insbesondere ein Produktsegment macht IT-Solutions-Direktor Nils… …mehr
Der Value-Added-Distributor Arrow ECS und der polnische Plattformanbieter für Management und Optimierung von Security-Prozessen, SecureVisio, haben einen Vertrag geschlossen. …mehr
US-Präsident Donald Trump macht Ernst bei Autozöllen. Wie könnte Europa sich dagegen wehren? Die deutsche Außenministerin sieht eine Möglichkeit bei Software-Updates von Handys. …mehr
Der Dortmunder IT-Dienstleister Adesso hat 2024 seine Erlöse um 14 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro erhöhen können. Der operative Gewinn (EBITDA) stieg 2024 ebenfalls an. Einen starken Nachfrageschub gab es in… …mehr
Der Storage-Markt stabilisierte sich 2024. Viele Storage-Anbieter hatten dennoch wichtige Veränderungen in Angriff genommen oder gerade abgeschlossen. Das wirkte sich auch auf die Bewertung durch die Partner… …mehr
Das erste Quartal 2025 liegt in wenigen Tagen bereits hinter uns. Was den Channel in der letzten Q1-Woche bewegt hat, könnt ihr in unserem Wochenrückblick lesen. Dazu gibt es einen spannenden Event-Tipp. …mehr
2024 war ein recht erfolgreiches Jahr für Materna: Das Beratungshaus ist um 13 Prozent organisch gewachsen, hat ein neues Headquarter in Dortmund bezogen und ist eine strategische Partnerschaft mit StackIT… …mehr
Wie kann die Europäische Union US-Präsident Donald Trump zu Verhandlungen über die neuen Autozölle bewegen? Aus dem Europaparlament kommen konkrete Vorschläge. …mehr
Scrollen, aussuchen, zahlen: In Deutschland war Tiktok bisher nur für seine Kurzvideos bekannt. Künftig können Nutzer auch direkt in der App einkaufen. …mehr
IT-Dienstleister und Kopiererhersteller Konica Minolta will sich auf das Kerngeschäft konzentrieren. Nun hat der Konzern einen Käufer für die Überwachungskameras von Mobotix gefunden, mit weitreichend Folgen… …mehr
Ein neuer Trend im deutschen Systemhausmarkt zeichnet sich ab: Die sich im Besitz von Finanzinvestoren befindenden Systemhäuser werden "versilbert". Der neue Finanzinvestor soll dem so erworbenen Systemhaus zum neuen Wachstumsschub verhelfen. …mehr
Bei der feierlichen Vergabe der Channel Excellence Awards wurden von ChannelPartner in Zusammenarbeit mit Context Deutschlands beste IT-Hersteller und Distributoren ausgezeichnet. Hier findet Ihr die Ergebnisse im Überblick. …mehr
Im Rahmen der c.m.c.-Konferenz am 18. April 2024 in München haben Computerwoche und ChannelPartner Deutschlands beste Managed Service Provider 2024 ausgezeichnet. …mehr
Auch 2024 hat das Marktforschungsinstitut iSCM wieder in unserem Auftrag IT-Entscheider in Anwenderunternehmen gebeten, die Leistungen der sie betreuenden IT-Dienstleister zu bewerten. Und so haben die Systemhäuser und IT-Service-Provider im Kundenurteil abgeschnitten. …mehr