Den Internet-Einzelhandel in den USA erwartet im vierten Quartal 2010 ein Anstieg von 13,7 Prozent. Das würde den Gewinn des letzten Jahres leicht übertreffen, zeigt die aktuelle Prognose von eMarketer . Die Ausgaben um die Weihnachtszeit im E-Commerce werden 51,4 Millionen Dollar betragen. 2009 waren es 45,2 Millionen Dollar.
Multichannel-Shopping ist der Schlüssel für das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Geschätzte 23,7 Prozent des Weihnachts-Online-Geschäfts in den USA wird 2010 den Einzelhandelsverkauf im Internet ausmachen.
Online-Verkauf wächst
Auch der deutsche E-Commerce-Markt sieht dem Weihnachtsgeschäft optimistisch entgegen. "In Deutschland wird ein Wachstum von neun Prozent erwartet. Die Chancen für den E-Commerce im Weihnachtsgeschäft stehen sehr gut. Denn am deutschen Online-Einzelhandelsmarkt herrscht eine gute Verbraucherstimmung", sagt E-Commerce-Experte Olaf Roik vom Hauptverband des Deutschen Einzelhandels.
Foto: logic-base
E-Commerce hat sich laut dem Experten vor allem in den Handelsbranchen Bücher, Elektronik und Textilien durchgesetzt. Die Lebensmittel- und Einrichtungsbranchen konnten sich bei den Internet-Einkäufern noch nicht etablieren. "Die Händler versuchen, ihr Sortiment zu erweitern und es gibt vor allem einen Aufholprozess bei älteren Menschen", weiß Roik.