Foto: Materna
Die Kombination von Cisco VXI und XenDesktop steht im Zentrum der "Partner Accelerator"-Initiative. In diesem Programm bündeln Citrix und Cisco ihre Channel- und Vertriebsmodelle für den Channel. Die weltweite Initiative soll es Partnern beider Hersteller erleichtern, zusätzliche Kompetenzen im Bereich Enterprise Mobility oder Desktop-Virtualisierung aufzubauen. Ziel ist es vor allem den Verkaufs- und Implementierungsprozesse zu beschleunigen.
Entsprechend steht die von Cisco und Citrix gemeinsam entwickelte Lösung Cisco Virtualization Experience Infrastructure (VXI) mit Citrix XenDesktop im Mittelpunkt der Zusammenarbeit. Sie verbinden virtuelle Desktops, Voice- und Daten-Dienste zu einer integrierten Infrastrukturlösung und einem optimierten Rechenzentrum. VXI erlaubt es Anwendern, jederzeit die Art und Weise die Bereitstellung ihrer Desktop-Services zu verändern, indem Desktop-Virtualisierung mit umfangreichen Collaboration-Funktionen kombiniert werden.
- VDI (Virtual Desktop Infrastructure / Hosted Desktop Virtualization)Der komplette personalisierte Desktop (inklusive Betriebssystem, Daten und Benutzereinstellungen) wird zentral im Rechenzentrum auf einem virtualisierten Server bereitgestellt und betrieben. Offline-Betrieb und Zugriff von mobilen Endgeräten sind möglich. Problematisch: die benötigte Storage-Kapazität. (Quelle: Experton)
- Session oder Presentation VirtualizationFrüher auch als "Server Based Computing" oder "Terminal Services" bezeichnet:stellen den Zugriff auf zentral betriebene Anwendungen bereit. Problem: In der Regel ist weder eine Personalisierung noch der Offline-Betrieb möglich. Einsatzbereich: einfache Arbeitsplätze, die nur eine oder zwei Applikationen nutzen und nicht mobil sind, meist in Verbindung mit Thin Clients genutzt. (Quelle: Experton)
Im Rahmen der Initiative stellen die beiden Hersteller den Partnern Tools zur Verfügung, die den Verkauf von Beratungsleistungen sowie beim Ausbau von Rechenzentrums-, Virtualisierungs- und Collaboration-Projekten unterstützen sollen. Beispielsweise helfen diese Tools, eine Lösung so zu entwerfen, dass sie komplett oder teilweise in unterschiedlichen Kundenszenarien eingesetzt werden kann. Unterstützung beim "Proof-of-Concept" und der Evaluierung sowie entsprechendes Marketing- und Vertriebsmaterial sind ebenfalls Teil des Accelerator-Pakets.
Foto: Matrix42
"Damit werden wir den steigenden Anforderungen der Kunden an einen sicheren und flexiblen Datenzugriff gerecht. Außerdem tragen wir mit den gemeinsamen Lösungen dazu bei, die Kosten und Komplexität bei Infrastruktur-Projekten weiter zu reduzieren", sagt Cynthia Gallant, Vice President, Worldwide Channel Strategy and Marketing Development bei Citrix. "Wir sehen im Partner Accelerator den nächsten Schritt in unserer engen Zusammenarbeit mit Cisco."
(rb)