Auch für die Mobilfunk-Branche ist die IFA eine wichtige Messe. Wir sagen Ihnen, welche Stände Sie besuchen müssen, um bei Smartphone und Co. auf dem Laufenden zu bleiben.
Android und Windows Phone 7 sind die spannenden Betriebssysteme auf der IFA 2010. Microsoft will mit seinem neu aus der Taufe gehobenen Betriebsystem im Herbst starten, erste marktreife Geräte werden für Oktober 2010 erwartet.
Gigahertz-Prozessoren
Die Android-Modelle, die auf der IFA 2010 zu sehen sind, sind bereits im Handel zu finden. Interessant erscheinen uns vor allem die Smartphones, die mit Gigahertz-Prozessor laufen. HTC, Acer und Samsung haben hier die spannendsten Geräte, die neben Schnelligkeit auch eine interessante Bedienoberfläche bieten.
Weiter gibt es zwei Design-Leckerbissen zu sehen. HTC hat ein
Vernetze Welten
Für die beiden großen Netzbetreiber ist auch 2010 die Verschmelzung von PC, TV und
Mobiler WLAN-Hotspot
Foto: xyz xyz
Vodafone präsentiert außerdem einen mobilen WLAN-Hotspot. Das Kästchen mit dem schmucklosen Namen R201 bucht sich per HSDPA ins Mobilfunknetz ein und kann somit von fünf Mobiltelefonen zugleich per WLAN als Hotspot benutzt werden. Die Datenübertragungsraten liegen bei bis zu 7,2 MBit/s, wenn man im Internet surft und bei bis zu 5,7 MBit/s um Fotos und Videos hochzuladen. Dabei ist das Kästchen nur ungefähr so groß wie ein
Die Besonderheit: Es ist mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet. Damit bietet es erstmals die Möglichkeit, den Hotspot mitzunehmen und auch dort zu betreiben, wo keine Steckdose vorhanden ist. Bis zu vier Stunden soll der mobile Hotspot im WLAN-Betrieb durchhalten, bevor der Akku wieder geladen werden muss. Zudem bietet der R201 einen Steckplatz für micoSD-Karten, auf die ebenfalls alle eingebuchten Handys zugreifen können.
Aussteller
Telekom: Halle 6.2 Stand 101
Vodafone: Hallo 18 Stand 101