Platz 10 - hud.de: Verzettelt in Details
Foto: Stefan von Gagern
Der IT-Dienstleister Hönigsberg & Düvel Datentechnik muss ein breites Portfolio und über 20 Standorte im In- und Ausland auf seinem Webauftritt abbilden. Kein Spaziergang - und auch nicht besonders gelungen. Die Startseite stellt in 6 Kästen mit Bild aktuelle Ausschnitte aus dem Leistungsumfang mit Bild und kurzen Texten dar. Wer mehr dazu wissen möchte, hat es danach nicht einfach: Zum Navigieren muss der Besucher einen winzigen Button in der oberen linken Ecke oder die Überschrift des Kastens treffen - beides nur wenige Pixel hoch. Weitere Zielübungen mit der Maus gibt es in dem roten Tickerstreifen, in dem aktuelle Jobangebote mit einem Lauftext beworben werden. Zum Umschalten zum nächsten stehen zwei Pfeile bereit, die ebenso schwer zu treffen sind wie die animierten Jobangebote, die sich auf Mausberührung als Link entpuppen. Insgesamt sind Texte und Navigationselemente auf den Seiten zu klein geraten. Wichtige Links wie "Sitemap" oder "Kontakt" oben rechts gehen in leicht grauer Schrift schon fast als Sehtest durch.
Foto: Stefan von Gagern
Es gibt von uns aber auch Lob: Die Hauptnavigation bietet horizontal eine inhaltliche Gliederung, vertikal ist sie nach Zielgruppen gegliedert - so gibt es Alternativen. Die Navigationspfade unter der Leiste helfen bei der schrittweisen Rückkehr. In einigen Inhaltsbereichen wie zum Beispiel unter "Karriere", sind die Inhalte in schnell erfassbare Infos aufgeteilt. So kann sich der Bewerber schnell über die Vorteile des potenziellen Arbeitsgebers informieren. Der Veranstaltungskalender für Messen und Schulungen bleibt mit aufklappbaren Inhalten übersichtlich und kompakt. Nur wer Details sehen möchte, macht sie mit Klick auf einen Pfeil sichtbar. Sehr gelungen ist der "H&D"-Talk. In Videoepisoden diskutieren IT-Experten über aktuelle Themen wie die Windows 8-Previewversion.
Fazit: Abgesehen von gravierenden Design- und Bedienungs-Mängeln geht der Auftritt von Hönigsberg & Düvel Datentechnik gerade noch als zweckmäßig durch. An einigen Stellen gibt es schöne Überraschungen wie Videoepisoden oder den Veranstaltungskalender. Zeit also, den Rest der Site aufzupolieren.
Allgeier
Foto: Stefan von Gagern