Google erweitert sein Cloud-Security-Portfolio um ein KI-infusioniertes Threat-Intelligence-Angebot. …mehr
OpenAI hat die Sprechfähigkeiten von ChatGPT deutlich verbessert. Damit entwickelt es sich zu einem mächtigen Konkurrenten für Amazons Alexa und Apples Siri, die im Vergleich dazu sehr schlicht wirken. …mehr
Innenstaatssekretär Stephan Manke sieht die Ergebnisse der intensiven Verhandlungen mit Microsoft als „Blaupause für die Nutzung von Teams in der öffentlichen Verwaltung“. Cybersecurity-Experte und Jurist… …mehr
Eine schnellere Softwareentwicklung und eine bessere Nutzung interner Daten verspricht AWS mit seiner KI-Lösung Amazon Q. …mehr
Rund 22 Prozent aller Transaktionen im Handel unterliegen einer Altersbeschränkung. Im Edeka am Stuttgarter Flughafen prüft jetzt die KI das Alter. …mehr
Nach der Öffnung des iPhones für alternative App-Marktplätze führte Apple eine "Kerntechnologiegebühr" ein. Die kritisierten Entwickler heftig. Die EU schaltete sich ein. Jetzt lenkt Apple zumindest… …mehr
Google führt in der Regel größere KI-Funktionen zunächst in englischsprachigen Ländern ein. Nun wird ein wichtiges Update für das KI-System Gemini auch für Nutzer in Deutschland aktiviert. …mehr
Künstliche Intelligenz steht auf der Agenda der Top-Tech-Unternehmen ganz oben - aber nicht allen trauen die Anleger die Umsetzung gleichermaßen zu. …mehr
Nachdem der langjährige Deutschland-Chef Joachim Schreiner im Herbst 2023 gegangen war, übernimmt nun Alexander Wallner hierzulande die Geschäfte von Salesforce. …mehr
Die Abfindungsregelungen für den geplanten Stellenabbau bei SAP in Deutschland sind einem Medienbericht zufolge unter Dach und Fach. …mehr
DeepL ist bei vielen maschinellen Übersetzungen gesetzt. Nun wollen die Kölner auch mit einem KI-Schreibassistenten gewerblichen Anwendern das Leben leichter machen. …mehr
Sichere und datenschutzkonforme KI-Lösungen – das verspricht die Deutsche Telekom mit ihrem Angebot Business GPT. Allerdings ist der Wunsch nach einer sicheren GenAI-Lösung nicht günstig. …mehr
Veeam hat die Firma Coveware übernommen. Deren Angebot für Prävention und Incident-Response-Services bei Cyber-Erpressungen sollen Veeams bestehendes Portfolio zum Schutz vor Ransomware und zur… …mehr
Dank der hohen Nachfrage nach Cloud-Produkten bleibt SAP auf Wachstumskurs: Im ersten Quartal konnte der Softwarehersteller den Cloud-Umsatz um fast ein Viertel steigern. …mehr
Der Facebook-Konzern Meta setzt auf Kooperationen, um seine führende Position im Geschäft mit virtueller Realität gegen neue Konkurrenz von Apple zu verteidigen. Asus, Microsoft und Lenovo sind schon im Boot. …mehr
Der Datenmanagementsoftware-Anbieter Informatica befindet sich nach eigenen Angaben nicht in Übernahmegesprächen. In den vergangenen Tagen berichteten US-Medien über laufende Gespräche mit Salesforce. …mehr
In Baden-Württemberg hat der Rollout eines neuen Digitalen Arbeitsplatzes für Lehrkräfte begonnen, der auf Open-Source-Software basiert. Eine Blaupause für andere Ministerien und Behörden? …mehr
Microsoft kommt laut Insidern um eine formelle Untersuchung seiner Milliarden-Investition in den KI-Entwickler OpenAI durch die EU-Kommission herum. …mehr
Nach Beschwerden von Anwenderverbänden muss sich Broadcom gegenüber der EU-Kommission erklären. Unterdessen kommt der Konzern VMware-Kunden etwas entgegen. …mehr
US-Softwarehersteller Microsoft investiert 1,5 Milliarden US-Dollar in das KI-Unternehmen G42 aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und vertieft damit seine bestehende Zusammenarbeit. …mehr