Foto: VDB Photos | shutterstock.com
Im Rahmen der RSA Conference 2024 hat der Cloud-Riese mit Google Threat Intelligence ein neues Produkt präsentiert, das
große Datenmengen zu verdichten,
verdächtige Dateien zu analysieren,
automatisiert das Web zu crawlen,
benutzerdefinierte
Threat Reportings zu erstellen sowie- Malware per Reverse Engineering nachzubauen.
Oder wie Google es ausdrückt: "Wir haben den Threat-Research-Prozess mit einem Turbo versehen, Verteidigungsmaßnahmen augmentiert und die Zeit minimiert, um neue
Today we’re launching Google
— Sundar Pichai (@sundarpichai) May 6, 2024Threat Intelligence from @googlecloud to help cybersecurity professionals get better visibility of global threats. It uses Gemini’s advanced AI capabilities, plus expertise and insights from @Mandiant + @virustotal. https://t.co/YeeKzGWzM4
"Bedrohungsdaten in enormer Menge und Qualität"
Steve Cobb,
Laut Zulfikar Ramzan, Chief Scientist und EVP of Product and Development beim Sicherheitsanbieter Aura, spiegelt die Einführung von Google Threat Intelligence auch einen breiteren Branchentrend wider: "Die Realität ist, dass künstliche Intelligenz Cyberkriminellen immer raffiniertere Angriffe ermöglicht. Es braucht eine Verteidigungsstrategie, die damit Schritt halten kann - sowohl für Unternehmen als auch Einzelpersonen."
Googles Einsatz von Gemini in Verbindung mit seinen umfangreichen Datenressourcen stehe für die Weiterentwicklung der Abwehrmechanismen im Bereich der Cybersicherheit hin zu vorausschauenden Ansätzen, so Ramzan. "Das optimiert nicht nur die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Bedrohungserkennung, sondern versetzt Sicherheitsteams auch in die Lage, neuen Bedrohungen in einer zunehmend komplexen, digitalen Landschaft einen Schritt voraus zu sein." (fm)
Sie wollen weitere interessante Beiträge rund um das Thema IT-Sicherheit lesen? Unser kostenloser Newsletter liefert Ihnen alles, was Sicherheitsentscheider und -experten wissen sollten, direkt in Ihre Inbox.
Dieser Beitrag basiert auf einem Artikel unserer US-Schwesterpublikation CSO Online.