Ilya Sutskever ist ein führender KI-Experte und stand Pate für ChatGPT. In sein neues Start-up pumpen Investoren eine Milliarde Dollar, obwohl es noch lange kein Produkt haben wird. …mehr
Erneuter Umbruch im Vorstand bei SAP. Technologievorstand Jürgen Müller verlässt das Unternehmen. Der Grund: Sein Verhalten auf einer Firmenveranstaltung. …mehr
Schindler ist seit 2018 bei NinjaOne. Er baute in der Zeit das Berliner Büro auf und aus, etablierte es als Europazentrale des Anbieters und sorgte für einen jährlichen Zuwachs bei den Kunden im hohen,… …mehr
In einem Verfahren in London war Mike Lynch verurteilt worden. Nun ist beim Untergang seiner Jacht vor Sizilien verstorben. Was bedeutet das für den Richterspruch? …mehr
Sebastian Spicker übernimmt ab sofort die Position des Managing Director DACH beim global tätigen Unternehmens- und Cloud-Softwarehersteller IFS AB mit Hauptsitz in Schweden. …mehr
ChatGPT löste Ende 2022 den Boom um generative Künstliche Intelligenz aus. Nun hat der Chatbot-Vorreiter die nächste Rekordmarke bei den Nutzerzahlen geknackt - und neue Begehrlichkeiten geweckt. …mehr
Auf der VMware Explore 2024 in Las Vegas hat Broadcom gezeigt und erklärt, wie es sich die Zukunft von VMware vorstellt. Einschneidende Neuerungen gab es wenig, viel wurde erklärt, viel unter der Haube… …mehr
Im Februar folgte Googles KI-Software stur Vorgaben zur Diversität und erzeugte unter anderem Bilder von schwarzen Nazi-Soldaten. Die Funktion wurde umgehend gesperrt. Jetzt hat Google sie wieder… …mehr
Die Vorstellung von ChatGPT im November 2022 löste einen großen KI-Hype aus. Umso überraschender sind aktuelle Zahlen zur tatsächlichen KI-Nutzung in der deutschen Wirtschaft. …mehr
Tester haben im Insider-Build 19045.4842 von Windows 10 ein verändertes Startmenü und einen neuen Versuch von Microsoft entdeckt, Microsoft 365 anzupreisen - und direkt zu verkaufen. …mehr
Laut dem Marktforschungsunternehmen IDC werden die Ausgaben für KI in den nächsten vier Jahren voraussichtlich um fast ein Drittel pro Jahr steigen. …mehr
Walkme hilft Nutzern dabei, Software leichter einzusetzen. Nun darf SAP das israelische Unternehmen für eine Milliardensumme übernehmen. Bald sollen davon auch die Kunden der Walldorfer profitieren. …mehr
Der "Confluent Migration Accelerator" ist in Zusammenarbeit mit dem bestehenden Partner-Ökosystem entstanden. Das Programm soll die Adaption von Daten-Streaming in Unternehmen erleichtern. Roger… …mehr
Mal eben ChatGPT fragen, was ein Überhangmandat ist? Auf solche und ähnliche Ideen sind einer Umfrage zufolge schon viele Deutsche gekommen. Es gibt aber auch Vorbehalte. …mehr
Ab 4. November bekommt die Microsoft-Software "Paint 3D" keine Updates mehr - und wird dann auch nicht mehr im Microsoft-Store zum Download angeboten. …mehr
Apple Intelligence, also Apples Interpretation einer generativen künstlichen Intelligenz, wird kommen, doch was genau wird sie bringen? Wir haben Experten befragt. …mehr
Weltweit kommt Windows 11 laut Statcounter auf einen Marktanteil von etwas über 30 Prozent. In Deutschland sind es deutlich weniger – aber im Mai hat eine Trendwende eingesetzt. …mehr
Vom Start weg bietet der AI Model Hub von Ionos Zugriff auf fünf KI-Modelle zur Generierung von Text sowie eines zur Erzeugung von Bildern. …mehr
Das aktuelle „Rolling Release“ des Dokumenten-Management-Systems ecoDMS bringt unter anderem Unterstützung für den aktuellen Standard der XRechnung, eine Duplikat- und Klassifizierungserkennung sowie die für… …mehr
Noch mehr als andere Tech-Konzerne setzt Microsoft auf Cloud und KI. Die Anleger haben nach Milliarden-Investitionen hohe Erwartungen und wenig Geduld. Das aktuelle Wachstum ist ihnen zu niedrig. …mehr