Im Vorfeld des Black Friday ist 2023 einmal mehr von neuen Verkaufsrekorden die Rede. Doch ist fraglich, ob die hohen Erwartungen erfüllt werden – denn nicht nur die schlechte Konsumstimmung, auch die… …mehr
Bei Männern ist die Schnäppchenjagd an den Tagen rund um den Black Friday deutlich beliebter als bei Frauen. Das geht aus einer repräsentativen Befragung unter 2.000 Personen hervor. …mehr
MediaMarktSaturn startet ein Pilotprojekt für anbieterübergreifende Paketshops: In Kooperation mit den Paketdiensten DPD, GLS und Hermes können Kundinnen und Kunden ab sofort Pakete in ausgewählten Märkten… …mehr
Statt einem zentralen Händlerevent ging eBay dieses Jahr mit „eBay. Das Lokal” auf Deutschlandtour und erreichte damit in sieben Städten mehr als 1.000 Teilnehmer. Die Veranstaltungsreihe steht für die… …mehr
MediaMarktSaturn hat eine Vertriebskooperation mit dem Internet-TV-Anbieter Waipu.tv geschlossen. Unter dem Motto „Let’s Go TV“ soll das Angebot auf die Servicestrategie des Retailers einzahlen. …mehr
Cyberport setzt weiter auf das im vergangenen Jahr begonnene Sponsoring von American Football Spielen in Deutschland. So präsentiert der Elektronikversender Anfang November in Frankfurt die Halftime Show mit… …mehr
Von TikTok gibt es zum ersten Mal Nutzerzahlen für Deutschland. …mehr
Bekannt wurde Medion als Aldi-Lieferant. Mittlerweile gehört die Marke zu Lenovo, vermarktet sich aber eigenständig. Nun wird der Markenauftritt des Consumer-Brands inklusive der Gaming-Marke Erazer komplett… …mehr
Das Werbegeschäft des Facebook-Konzerns Meta lief im vergangenen Quartal auf Hochtouren. Doch nun gibt es Zeichen einer Abkühlung. Sie habe mit dem Gaza-Krieg begonnen, heißt es. …mehr
Die Erwartungen an Carsharing als großem Zukunfts- und Wachstumsmarkt haben sich nach Einschätzung des Branchenexperten Stefan Bratzel nicht erfüllt. …mehr
Man kennt das von Amazon oder DPD – nach Wunsch kann man sogar auf einer Live-Karte den Standort des Zustellwagens mit der Sendung sehen. …mehr
Bei den Lieferdiensten geht der Trend zum "Alleslieferer". Nur Essen aus dem Restaurant oder nur den Einkauf vom Supermarkt an die Haustür bringen war gestern. …mehr
Erst schränkte Elon Musk ein, wie viele Beiträge bei X (Ex-Twitter) Nutzer kostenlos sehen konnten. Jetzt will er herausfinden, ob die Leute bereit sind, für eine aktive Nutzung der Plattform Geld zu bezahlen. …mehr
Wirtschaftsinformatiker Boris Bohn hat den IT-Dienstleister Adesso verlassen und zum 1. Oktober 2023 eine neue Aufgabe als Head of Consulting bei der Digital-Agentur Diva-e übernommen. …mehr
Berlin gilt als Start-up-Hauptstadt. Auch große Tech-Konzerne wie SAP sind in der Hauptstadt. Bei dem Softwarekonzern platzte das alte Berliner Büro aus allen Nähten. Ein neuer Standort musste her. …mehr
Das Online-Versandhaus Amazon benennt zum 25-jährigen Bestehen einige der bei Kunden beliebtesten Produkte - darunter auch einige Überraschungen. …mehr
Trotz weiter rückläufiger Umsätze rechnet die Otto Group im Jahresverlauf mit einer Stabilisierung des Geschäfts. …mehr
Der durch die Corona-Pandemie befeuerte Boom im Online-Handel hat den Bedarf an Mitarbeitern in der Lagerlogistik verstärkt. …mehr
Joachim Weber wird bei Shopware Nachfolger des langjährigen Finanzvorstands Ralf Marpert. Weber kommt von dem Fintech Qotingo und arbeitete zuvor für die Deutsche Börse. Der Finanzexperte soll das… …mehr
Laut BEVH schlägt die Konsumflaute immer mehr auf den Onlinehandel durch. …mehr