Seit Mai 2020 agiert das B2B-Cloud-Geschäft von 1&1 unter der Marke IONOS cloud. …mehr
Die neue Experience-Plattform von Nexthink soll Unternehmen und Partnern dabei helfen, die eigentlichen Ursachen für IT-Störungen schneller zu erkennen und zu beheben. …mehr
Das Partnerprogramm von Netapp wurde nicht nur überarbeitet, sondern auch in vier neue Stufen unterteilt, die jetzt von „Registered“ bis zu „Star“ reichen. …mehr
Nach Erkenntnissen der Information Services Group ist Claranet einer der führenden Anbieter von Managed Services sowie Managed Hosting im Midmarket-Bereich. …mehr
Auf der Inspire-Konferenz konzentriert sich Microsoft in diesem Jahr auf verbesserte Azure-, Teams- und Sicherheitsfunktionen. …mehr
Wegen der Corona-Pandemie musste Shopware seinen Community Day 2020 rein digital abhalten. Trotzdem hat der Shopsoftware-Anbieter die Gelegenheit genutzt, einen Paradigmenwechsel einzuläuten: Ab sofort rundet… …mehr
Das Potenzial einer hybriden IT-Welt wird bei Weitem noch nicht ausgeschöpft: Die Veränderung des IT-Betriebsmodells stößt auf Widerstände der Anwender. …mehr
Amazon Web Services (AWS) konnte deutlich von der Nachfrage nach Cloud-basierten Diensten infolge der Coronakrise profitieren. Das wurde auf dem digital ausgetragenen AWS Summit 2020 als weiterer Durchbruch… …mehr
Gaia-X soll inhaltlich und organisatorisch erweitert werden. Dazu wollen 22 Unternehmen aus Deutschland und Frankreich eine internationale, nicht-gewinnorientierte Organisation nach belgischem Recht gründen. …mehr
In der Cloud sind viele Kunden selbst für die Sicherheit ihrer Daten und Anwendungen verantwortlich. Veeam will den Schutz dieser Informationen jetzt mit einer neuen Azure-Lösung erleichtern, die auch für den… …mehr
Lexware richtet seine Cloud-ERP-Lösung Lexbizz auf Firmen mit 20 bis 200 Mitarbeitern aus. Die Lösung wird nur indirekt vertrieben. …mehr
Viele Systemhäuser sehen Office 365 skeptisch. Sie fürchten, nach der Umstellung auf das Cloud-Angebot für ihre Kunden unwichtiger zu werden. Doch weil die Microsoft-Suite im professionellen Einsatz vieles… …mehr
Das Threat-Intelligence-Team von Palo Alto Networks identifizierte über 40 Millionen Schwachstellen in AWS, mehr als 2,2 Millionen in Microsoft Azure und über 5 Million in der Google Cloud Platform. Ursache… …mehr
Mit der Neuauflage seines Zscaler Summit Partner Programm ändert der Cloud-Security-Anbieter die Bezeichnungen für die Partner-Level. Wichtigste Neuerung ist jedoch das erstmals ein Margenmodell eingeführt… …mehr
Der Irish Times zufolge will Oracle europaweit bis zu 1.300 Stellen abbauen. Besonders betroffen sein sollen die Standorte Dublin, Amsterdam und Malaga. Der Personalabbau trifft sowohl den Vertrieb als auch… …mehr
Microsoft bietet seinen Kunden in Deutschland künftig auch Online-Bürosoftware an, die aus deutschen Rechenzentren bereitgestellt wird. …mehr
Google Cloud wird erstmals in seiner Geschichte in den USA Stellen streichen, um den Geschäftsbereich neu zu strukturieren. Auch VMware will trotz guter Zahlen mehr als 200 Ingenieure entlassen. Ziel ist es… …mehr
Der Chef von Europas größtem Softwarehersteller SAP, Christian Klein, hat die Cloud-Strategie der Bundesregierung kritisiert. …mehr
Microsoft hat im vierten Quartal 2019 von seinem Fokus auf das Cloud-Geschäft und auch dem Ende des betagten PC-Systems Windows 7 profitiert. …mehr
Bei Channel meets Cloud 2019 war Hewlett Packard Enterprise (HPE) mit Partner ACP mit von der Partie. Im Interview erklären Gerry Steinberger von HPE und Anja Daniela Favuzzi von ACP, was ihre Partnerschaft… …mehr