Virtualisierung spart 5 Millionen Dollar Hardware-Kosten
Neben der Privatkundenvariante stellt DataCore auf der TechEd auch sein eigentliches Produkt SanSymphony vor, das Unternehmen eine Virtualisierung heterogener Storage-Umgebungen ermöglicht.
"Microsofts umfassende Virtualisierungslösungen bieten Partnern und Kunden eine effektive Möglichkeit, Kosten zu sparen, die Verfügbarkeit zu erhöhen und die Flexibilität der Business-Infrastruktur zu verbessern", sagt Mike Schütz, Senior Director of Product Management für die Server- und Cloud-Division bei Microsoft Corp. "In Kombination mit Microsoft Windows Server 2008 R2 Hyper-V und Microsoft System Center unterstützt DataCores SANsymphony-V Anwender bei der Reduzierung der Storage-Kosten und liefert gleichzeitig eine bessere Performance und Verfügbarkeit."
zum Testbericht
Foto: L.S., Fotolia.de
Speichervirtualisierung im Zusammenspiel mit Microsoft Windows Server 2008 R2 Hyper-V SP1 veranschaulicht unter anderem das White Paper "Building the Virtual Infrastructure with DataCore SANsymphony-V" der Taneja Group. So betreibt der Cloud Service Provider AcXess mit DataCores SANsymphony eine virtuelle Speicherinfrastruktur. Bei einem jährlichen Geschäftswachstum von 300 Prozent konnten fünf Millionen US-Dollar an Hardware-Kosten eingespart werden. (haf)