Foto: Ronald Wiltscheck
Fast 90 Prozent aller weltweit verschickten Mails sind
Dafür gibt es nun gute Nachrichten für alle Phishing-Geplagten zu vermelden: Die Zahl der
Auch in anderen Bereichen ist derzeit ein Rückgang erkennbar. So ist die Menge der von Toolkits generierten Phishing-URLs im Vergleich zum Juli um 74 Prozent geschrumpft. Sehr viele "Phisher" sitzen in Texas/USA. Dallas ist die Stadt mit meisten Phishing-Sites (fast 60), in Houston sind immerhin noch 30 "Phisher" beheimatet. Gut vertreten in der Phishing-Szene ist auch Südostasien mit Taipei/Taiwan, Seoul/Südkorea und Bangkok/Thailand. Rund 20 Phishing-Sites haben ihren Ursprung in Toronto, London und Istanbul; Atlanta und Montreal komplettieren die Top-10-Phishing-Städte. Insgesamt hat Symantec 1.115 Phising-Sites in 71 Ländern entdeckt. Zu den "Phisher"-freundlichen Ländern USA, Kanada, England und Türkeit gesellen sich noch die Volksrepublik China und Panama.
Ein weiteres Ergebnis der Symantec-Studie: Weihnachten und andere Feiertage stehen vor der Tür - zumindest für Spammer. Mit seltsamen Überschriften wie "It’s new improved crazy Christmas" oder "Biggest deal this Halloween" wollen sie auffallen. Insgesamt sind derzeit 87 Prozent aller weltweit verschickten Mails