ChannelPartner
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.channelpartner.de/a/phishing-und-spam-report-september-2009,282035

Bericht von Symantec

Phishing- und Spam-Report September 2009

Datum:11.09.2009
Fast 90 Prozent aller weltweit verschickten Mails sind Spam, das bestätigt auch Symantec. Außerdem in dem neuesten Monatsbericht des Security-Anbieters: Weihnachten steht vor der Tür! - zumindest für Spammer und Phisher.

Fast ein Drittel aller 1.115 Phishing-Sites hat ihren Ursprung in den USA, dort insbesondere in Texas.
Foto: Ronald Wiltscheck

Fast 90 Prozent aller weltweit verschickten Mails1 sind Spam, das bestätigt auch Symantec2. Außerdem in dem neuesten Monatsbericht des Security-Anbieters: Weihnachten steht vor der Tür3! - zumindest für Spammer und Phisher.

Dafür gibt es nun gute Nachrichten für alle Phishing-Geplagten zu vermelden: Die Zahl der Attacken ist im August gegenüber Juli 2009 um 45 Prozent eingebrochen4. Der Grund: "Klassische Phishing-E-Mails bringen immer weniger Erfolg, da die Banken inzwischen auf bessere Verfahren wie mobile TANs umgesattelt haben. Deshalb setzen Angreifer nun vermehrt auf Trojaner", erklärt Candid Wüest, Virenforscher bei Symantec5.

Mehr Security-News

  • Virenscanner korrekt verkaufen14

  • Computerlinks verliert einen weiteren Hersteller15

  • Bluetooth-Wächter schützt vor Diebstahl16

  • Panda in Nürnberg!17

  • Norton-Händler werden fit18

  • Gegen Twitter-Spam19

  • Virenschutz aus Finnland20

  • Trend Micros neuer Türsteher21

  • 10 Tipps für Datenschutz22

  • Ein weiterer Distributor für BitDefender23

 

Auch in anderen Bereichen6 ist derzeit ein Rückgang erkennbar. So ist die Menge der von Toolkits generierten Phishing-URLs im Vergleich zum Juli um 74 Prozent geschrumpft. Sehr viele "Phisher" sitzen in Texas/USA. Dallas ist die Stadt mit meisten Phishing-Sites7 (fast 60), in Houston sind immerhin noch 30 "Phisher" beheimatet. Gut vertreten in der Phishing-Szene ist auch Südostasien mit Taipei/Taiwan, Seoul/Südkorea und Bangkok/Thailand. Rund 20 Phishing-Sites haben ihren Ursprung8 in Toronto, London und Istanbul; Atlanta und Montreal komplettieren die Top-10-Phishing-Städte. Insgesamt hat Symantec9 1.115 Phising-Sites in 71 Ländern entdeckt. Zu den "Phisher"-freundlichen Ländern10 USA, Kanada, England und Türkeit gesellen sich noch die Volksrepublik China und Panama.

Ein weiteres Ergebnis der Symantec-Studie: Weihnachten und andere Feiertage stehen vor der Tür11 - zumindest für Spammer. Mit seltsamen12 Überschriften wie "It’s new improved crazy Christmas" oder "Biggest deal this Halloween" wollen sie auffallen13. Insgesamt sind derzeit 87 Prozent aller weltweit verschickten Mails Spam. (rw)

Links im Artikel:

1 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281442/index.html
2 http://www.symantec.de/
3 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281888/index.html
4 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281992/index.html
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281734/index.html
6 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281683/index.html
7 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281562/index.html
8 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281681/index.html
9 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281501/index.html
10 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281449/index.html
11 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281561/index.html
12 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281630/index.html
13 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281816/index.html
14 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281077/index.html
15 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281992/index.html
16 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281888/index.html
17 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281816/index.html
18 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281734/index.html
19 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281683/index.html
20 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281681/index.html
21 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281561/index.html
22 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281562/index.html
23 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/281496/index.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.