Der Channel kennt das: Regelmäßig erhöht Microsoft die Preise für seine Produkte. Doch inwieweit sind Kunden bereit, diese höheren Kosten zu tragen? Wie sollten Microsoft-Partner hier vorgehen? Gibt es… …mehr
Die NIS2-Richtlinie fordert von vielen Unternehmen umfangreiche Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen. NIS2 erfindet aber das Rad nicht neu – die Maßnahmen spiegeln im Grunde den State-of-the Art in der… …mehr
PAM-Systeme (Privileged Access Management), also Lösungen zum privilegierten Zugang auf IT-Ressourcen, sind derzeit stark gefragt. Nicht zuletzt deshalb hat SVA ein Vertriebsabkommen mit dem PAM-Anbieter… …mehr
Im dritten Quartal 2024 erzielte Insight weiltweit Erlöse in Höhe von 2,1 Milliarden Dollar, das sind acht Prozent weniger als im dritten Quartal 2023. In EMEA (Europa, Nahost, Afrika) nahmen die Umsätze sogar… …mehr
Es ist sehr bequem, sich auch auf der Geschäftsreise via öffentliches WLAN ins Internet einzuwählen. Doch dabei lauern vielfältige Gefahren, bis hin zum Verlust der eigenen Digitalen Identität. …mehr
Was tun, wenn Kunden ihre Schulden nicht begleichen? Verkäufer und Dienstleister sollten sich mit der Verjährung von Forderungen auskennen. Ratsam ist manchmal auch der Verkauf eines Schuldtitels. …mehr
SAP-Systemhaus All for One kann mit den Geschäftszahlen des Ende September 2024 abgelaufenen Geschäftsjahres zufrieden sein: Die Umsätze stiegen um fünf Prozent auf 511,4 Millionen Euro an, das EBIT-Ergebnis… …mehr
2023 erhielt die Profi Engineering Systems AG eine Doppelspitze – bestehend aus Lutz Hohmann und Piotr Staczek. ChannelPartner hat mit den beiden Managern zum Amtsantritt gesprochen. Nun folgt ein Update zum… …mehr
Software-Lizenz-Spezialist SoftwareOne hat sein Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen. Seit dem 22. Mai 2023 wurden Papiere im Wert von 69,1 Millionen Schweizer Franken erworben. Mit den Ergebnissen im dritten… …mehr
Mit dem Brand „Circle8“ möchte das niederländische Unternehmen in Deutschland nicht nur als reiner Personaldienstleister, sondern auch als ein "Projektunterstützer" wahrgenommen werden. …mehr
Datagroup hat vorläufige Zahlen für das Ende September 2024 abgelaufene Geschäftsjahr 2023/2024 veröffentlicht. Sowohl bei Erlösen als auch beim Gewinn konnte der schwäbische IT-Dienstleister zulegen. …mehr
Die OXE-Purple-Plattform verschlüsselt nun auch per SIP geführte Telefonate. Das sei insbesondere in Anbetracht der NIS-2-Anforderungen wichtig, so der Anbieter. …mehr
Im dritten Quartal 2024 hat IT-Dienstleister Adesso einen Rekordumsatz in Höhe von 330,2 Millionen Euro erzielt, das sind 15 Prozent mehr als im dritten Vierteljahr 2023. Gleichzeitig erhöhte sich die… …mehr
Mit etwas Verspätung ist nun mit dem LX-7500 der erste Wi-Fi-7-AP von Lancom verfügbar. Das Schwestermodell LX-7300 soll bald folgen. …mehr
Mit den Mitlösungen für IT-Hardware richtete sich Miete24 bisher an IT-Fachhändler und Unternehmen. Nun sollen mit Hilfe der estnischen Fintech-Firma Fairown auch Privatkunden hinzukommen. …mehr
Während der erste Tag der kiwiko-Tagung ganz im Zeichen des Netzwerkens stand, folgten am zweiten Tag anregende Impulsvorträge und intensive Diskussionen unter den Mitgliedern des genossenschaftlich… …mehr
Die Systemhausgruppe accompio hat die Unternehmen PCK IT Solutions und PCK IT Datacenter erworben – mit Hilfe des Finanzinvestors EOS Partners. …mehr
In den ersten sechs Monaten 2024 konnte IT-Dienstleister Adesso seine Erlöse im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2023 um 16 Prozent auf 631,1 Millionen Euro erhöhen - gegen den Markttrend. Ein Grund mehr,… …mehr
Der niederländische Elektronikversender Coolblue setzt seine Deutschlandexpansion mit einer weiteren Store-Eröffnung fort. Das neue Geschäft in Dortmund umfasst auf zwei Etagen 1.400 Quadratmeter. Zudem werden… …mehr
Die Pflicht, E-Rechnungen zu empfangen und weiterzuverarbeiten, setzt Anfang 2025 ein. Hiervon können IT-Dienstleister profitieren, indem sie ihre Kunden beraten und sie bei der Einführung der notwendigen… …mehr