Unternehmen können nur dann erfolgreich sein, wenn es ihnen gelingt, die richtigen Entscheidungen zügig zu treffen. Dabei gilt: Nicht alles muss die Führungskraft selbst entscheiden – außer, sie hat Spaß… …mehr
Die steigende Nachfrage von mittelständischen Firmen nach Beratungsdienstleistungen treibt das Wachstum des IT-Channels voran. …mehr
Was kommt 2025 auf den Channel zu? Vertreter der kundenfreundlichsten IT-Dienstleister haben uns dazu ihre Einschätzungen abgegeben. Hier die Antworten von Patrick Haupt, Geschäftsführer der Converge… …mehr
Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland erhielt Datagroup ein BSI-Zertifikat, das dem Systemhaus bescheinigt, auch Dokumente mit der Schutzstufe „Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch“ in der… …mehr
Was kommt 2025 auf den Channel zu? Vertreter der kundenfreundlichsten IT-Dienstleister haben uns dazu ihre Einschätzungen abgegeben. Hier die Antworten von Michael Stanka, Vorstand bei Ratiodata SE. …mehr
Mit einem Mix aus eigenen Aktien und Bargeld erwirbt SoftwareOne das norwegische Unternehmen Crayon. …mehr
Was kommt 2025 auf den Channel zu? Vertreter der kundenfreundlichsten Managed Service Provider haben uns dazu ihre Einschätzungen abgegeben. Hier die Antworten von Stefan Hörhammer, COO bei der Medialine AG. …mehr
Die Schweizer Capefoxx AG kooperiert jetzt mit Origina, einem Anbieter von Softwarewartungsverträgen. Capefoxx-Chairman Thomas Huth erklärt im ChannelPartner-Interview, wie sich die hohen Einsparungen… …mehr
Mit der Circular Informationssysteme GmbH stärkt die Teccle-Gruppe ihr Managed-Services-Portfolio und vertieft die Beziehungen zu Herstellern wie Palo Alto, Juniper, Cisco und Dell. …mehr
Vor allem im SAP-Umfeld konnte All for One im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/2024 punkten, die wiederkehrenden Erlöse stiegen überproportional an. …mehr
Die Datagroup setzt ihre Akquisitionstour fort. Aktueller Neuzugang beim schwäbischen Systemhaus ist der Security-Spezialist Tarador aus Potsdam. …mehr
Die Ablösung der vertrauten Lizenzen durch ein Abomodell brachte für einige VMware-Kunden deutliche Preisveränderungen. Viele Unternehmen stellen sich also die Frage: Bleiben oder Wechseln? Und welche… …mehr
Wer als Fachhändler rechtzeitig einen Trend erkennt und die dazu passenden Produkte in seinem Shop anbietet, bekommt einen Vorsprung vor seinen Wettbewerbern. …mehr
Mittlerweile besteht die Timetoact-Gruppe aus 13 Unternehmen, das jüngste Familienmitglied ist Join+. …mehr
ERP-Hersteller Proalpha wurde 1992 gegründet, mittlerweile beschäftigt die Gruppe über 2.200 Mitarbeiter an 52 Standorten auf fast allen Kontinenten. Weltweit arbeitet Proalpha mit 290 Vertriebspartnern… …mehr
AVM, TP-Link & Co. haben bereits zahlreiche WLAN-Router für den neuen Standard im Angebot. Die PC-Welt hat getestet, welcher der beste für das Heimnetz ist. …mehr
Auch in Deutschland tätige Vertriebspartner hat Amazon Web Services auf der AWS re:Invent-Konferenz in der ersten Dezemberwoche 2024 in Las Vegas ausgezeichnet. …mehr
Die iTeam-Geschäftsführertagung am 27. November 2024 in Düsseldorf war mit spannenden und kurzweiligen Inhalten gut bestückt. Da konnten die Systemhauschefs nach anderthalb Tagen mit vielen neuen Erkenntnissen… …mehr
WIIT, ein Cloud-Provider aus Italien, erzielt mittlerweile den größten Teil seiner Umsätze in Deutschland. ChannelPartner hat den Deutschland-Chef Christoph Herrnkind gefragt, wie es dazu kam. …mehr
IoT-Technologien haben das Potenzial, den deutschen Mittelstand im globalen Markt nachhaltig zu stärken - durch effizientere Prozesse, Kostensenkungen und neue Innovationschancen. Die Herausforderung: Die… …mehr