Symantec hat die 14. Auflage seines jährlichen Sicherheitsberichts vorgelegt. Demnach haben Computernutzer derzeit mit zwei vornehmlichen
Fast zwei Drittel aller potenziellen Rechnerinfektionen in der Region EMEA war demnach auf so genannte "Shared Executable Files", also Schaddateien, die sich über tragbare Geräte verbreiten, zurückzuführen. Im Vorjahr waren es noch 37 Prozent.
Der zweite Trend ist die anhaltende Zunahme von Webbasierten Attacken:
Aber auch die Verpestung von seriösen Internetseiten und das Aufstellen von Phishing-Attacken erfreut sich unter Hackern zunehmender Beliebtheit - alles in allem entdeckte Symantec 20 Prozent mehr