Sicherheitsbericht
Vorsicht vor Datenträgern
Datum:16.04.2009
Symantec hat die 14. Auflage seines jährlichen Sicherheitsberichts vorgelegt. Demnach
haben Computernutzer derzeit vornehmlich mit zwei Trends zu kämpfen.Hacker nutzen zunehmend Webapplikationen, um Schadcode zu verbreiten, hat Symantec
festgestellt.
Symantec1 hat die 14. Auflage seines jährlichen Sicherheitsberichts vorgelegt. Demnach haben Computernutzer derzeit mit zwei vornehmlichen Trends zu kämpfen: So geht immer mehr Gefahr von portablen Wechselmedien wie USB-Sticks oder externen Festplatten aus.
Fast zwei Drittel aller potenziellen Rechnerinfektionen2 in der Region EMEA war demnach auf so genannte "Shared Executable Files", also Schaddateien, die sich über tragbare Geräte verbreiten, zurückzuführen. Im Vorjahr waren es noch 37 Prozent.
Der zweite Trend ist die anhaltende Zunahme von Webbasierten Attacken3: Hacker nutzen zunehmend Webapplikationen, um Schadcode zu verbreiten - fast zwei Drittel aller in 2008 entdeckten Schwachstellen4 entfielen auf Internet-Anwendungen - ein Plus von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Aber auch die Verpestung von seriösen Internetseiten und das Aufstellen von Phishing-Attacken5 erfreut sich unter Hackern zunehmender Beliebtheit - alles in allem entdeckte Symantec 20 Prozent mehr Schwachstellen als noch im Jahr zuvor. Vertrauliche6 Daten und Finanzinformationen7 bleiben dabei die bevorzugte Beute der Kriminellen. Den vollständigen Bericht finden Sie hier8. (aro)
Links im Artikel:
1 http://www.symantec.de/2 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/275983/index.html
3 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/275979/index.html
4 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/275642/index.html
5 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/275928/index.html
6 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/275746/index.html
7 https://www.channelpartner.de/knowledgecenter/security/275847/index.html
8 http://www.symantec.com/de/de/about/theme.jsp?themeid=threat_report
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.