Bevor man sich für VoIP im Ausland entscheidet, sollte man sich erkundigen, ob es im Urlaubsort einen kostengünstigen Zugang zum Breitbandinternet gibt. Hat man diesen gefunden, benötigt man neben einem VoIP-Account bei einem der vielen Provider noch ein geeignetes Endgerät. Dies kann entweder ein Laptop mit installierter Telefonsoftware, einem so genannten Softphone, ein WLAN-fähiger PDA mit Telefonsoftware oder ein WLAN-VoIP-Telefon sein. "Hat man bisher noch keinerlei Berührungspunkte mit der Internet-Telefonie gehabt, sollte man sich nicht im Urlaub entscheiden, damit zu beginnen," rät Müller.
Alternativ zu VoIP kann man auch auf öffentliche Telefonzellen zurückgreifen und dabei Callingcards nutzen oder man telefoniert mit dem eigenen