Den fachlichen Schwerpunkt des Sysback-Standorts in Brandenburg wird Bereich "Managed Services" bilden. Mit dieser Art des Erbringens von IT-Diensten unterstützt das Hamburger Systemhaus mittlerweile fast all seine Kunden im IT-Betrieb. Die dabei angebotenen Dienstleistungen erstrecken sich von klassischen administrativen Tätigkeiten bis hin zu komplexen SLA-basierten Verträgen mit Rufbereitschaft.
Lesetipp: Sysback-CTO erwartet weitere Marktkonzentration
"Wir haben uns für den Osten entschieden", meint Sysback-CEO Alexander Hartmann, "weil es in dieser Region talentierte, hochmotivierte und engagierte Fachkräfte mit Werten und Stärken gibt, die zu unserer Unternehmenskultur passen. Außerdem glaubt Hartmann, mit den neuen Standort CO2 einzusparen: "Unser Reiseaufwand sinkt, weil die neue Fachkräfte vor Ort arbeiten können und nicht mehr nach Berlin oder München müssen."
Foto: Matthias Rüby
Die Leitung des neuen Standortes übernimmt Denny Rüß. Er verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Der gelernte Kaufmann startete sein IT-Laufbahn als Unteroffizier der Bundeswehr. Danach hat er die Ausbildung Fachinformatiker erfolgreich absolviert. Schon früh die Standort IT seiner Einheit im Serverbetrieb und Clientumfeld. 2014 startete Rüß seine Karriere in der Systemhaus-Branche als IT-Administrator bei der Sysback AG.
Mit hoher Expertise in den Bereichen IT Infrastruktur, Cloud und Kommunikation sowie seinen Erfahrungen im IT-Support, etablierte er sich zunächst zum Teamleiter Service Desk. Aufgrund seiner Führungsqualitäten sowie guten Kundenbindungen, verantwortet Rüß heute den gesamten Bereich Managed Services bei Sysback.