Die Krämer IT Solutions GmbH meldet, dass ihre Marke Server-Eye nun auch mit der Baramundi Software AG und den Sicherheitsspezialisten von Avira zusammenarbeitet. Server-Eye zählt mit der größten Anzahl von vorgefertigten Überwachungssensoren und Templates zu den deutschen Technologieführern beim IT-Monitoring. Es überwacht nahezu alle gängigen Hard- und Softwareprodukte sowie Plattformen und Prozesse.
Foto: Krämer IT Solutions
Um den kompletten Bedarf an Managed Service für Systemhauskunden abdecken zu können, hat Server-Eye weitere Kooperationsverträge geschlossen. Durch die Integration von Baramundi Patch Management und Avira Antivirus Pro ergeben sich technisch und preislich viele Vorteile. Beide Lösungen sind ab sofort komplett in der Oberfläche von Server-Eye integriert und können zentral durch das Systemhaus für dessen Kunde verwaltet werden.
Server-Eye von Krämer IT setzt mit dieser Kooperation weiterhin konsequent auf deutsche Lösungen und deutsche Partner. Erst im Oktober 2015 ist Krämer IT eine Kooperation mit dem UTM-Lösungsanbieter Securepoint aus Lüneburg eingegangen, um im Bereich Datenschutz und Qualität der angebotenen Leistungen keine Kompromisse zu dulden.
Für Server-Eye stehen Baramundi und Avira für höchste Qualitätsstandards. So sicherte sich Baramundi im Oktober den Security-Insider Award 2015 in Gold in der Kategorie Patch Management. Im November 2015 erhielt Avira das Zertifikat vom Magdeburger AV-Test Institut als "Bester Virenschutz für Windows 10".
"Wir begrüßen Baramundi und Avira als neue Partner von Server-Eye. Wir freuen uns, dass Deutschlands führende Anbieter im Bereich Patch Management, Antivirus und IT-Monitoring ihre Kräfte bündeln und von nun an gemeinsam den kompletten Bedarf von Systemhäusern abdecken können", so Geschäftsführer Michael Krämer. (rw)
Foto: Rawpixel - shutterstock.com