Normalerweise ist die Klassikstadt in Frankfurt alten und junggebliebenen Autos vorbehalten. Dass aber Unterhaltungselektronik und Consumer-IT im Ambiente des historischen Backsteingemäuers auch eine gute Figur machen, konnte man bei der LG Convention sehen. Die Besucher aus Fachhandel, Etail und Retail konnten inmitten von Smartphones, Monitoren, Fernsehern aber auch Kühlschränken, Klimaanlagen und Waschmaschinen nahtlos vom Geschäft in den wohlverdienten geselligen Teil übergehen.
Da an dem Abend auch das Viertelfinale im DFB-Pokal zwischen Schalke und Bayern anstand, konnten die neuesten TV- und Projektorenmodelle gleich dem Fußballpraxistest unterzogen werden. Und so übten LG-Mitarbeiter und ihre Gäste ausgiebig bei Gegrilltem und Bier schon einmal für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer.
Markenquiz: Warum heißt LG eigentlich LG?