In Zeiten des Umbruchs können sich die Systemhäuser auf ihre Kunden verlassen. Mögen Trends wie Cloud Computing, Digitalisierung, Industrie 4.0 und Mobility die Geschäftsmodelle der IT-Dienstleister auch vor neuen Herausforderungen stellen, ihr wichtigstes Kapital, die Beziehung zu den Kunden, ist intakt und vermutlich auch so fest, dass sie auch unruhige Zeiten überdauern wird.
Diese Schlussfolgerung liegt nahe, wenn man die Ergebnisse einer Umfrage unter Systemhauskunden betrachtet, an der sich knapp 2800 Personen beteiligt haben. Sie haben insgesamt 4734 Projekte mit Systemhäusern bewertet und über alle Vorhaben hinweg die Durchschnittsnote 1,8 (im Schulnotensystem von eins bis sechs) vergeben.
Im Video: Highlights vom Systemhauskongress „Chancen 2015“
Überdurchschnittlich gut haben die Systemhäuser Cancom, Sysback und Prodatec abgeschnitten. Sie konnten jeweils in ihren Umsatzkategorien (große, mittelgroße und kleine Systemhäuser) die besten Bewertungen durch ihre Kunden eingeheimsen.
Im Video: Systemhauskongress „Chancen 2015“ - Gewinner im Interview
Ausgezeichnete Leistungen lieferten zudem Raber & Märcker und Netgo ab. Ihnen gebührt die Auszeichnung als Aufsteiger des Jahres sowie Newcomer des Jahres.
Auf den folgenden Seiten stellen wir ihnen drei Erstplatzierten in den jeweiligen Umsatzkategorien genauer vor.