Wie modern ist Ihre Software? Oft ergibt eine Analyse des Ist-Zustands, dass in den Prozessabläufen im Unternehmen noch großes Einsparpotenzial besteht. Doch häufig kann ältere Software eben das nicht abbilden. Es lohnt sich daher, darüber nachzudenken, ob die im Einsatz befindlichen EDV-Systeme noch die Anforderungen des Unternehmens erfüllen. Eine effiziente ERP-Lösung setzt allerdings genau definierte Arbeitsabläufe voraus. Fehlt eine klare Struktur, so kann auch die modernste Software die Arbeit nicht automatisieren. Im Klartext bedeutet das: Produkte samt Varianten, Stücklisten, Kostenstellen und Buchungsläufe, Material-, Lieferanten- und Kundeninformationen müssen sinnvoll strukturiert werden, damit sie sich in der ERP-Lösung gut abbilden lassen.
Die Anforderungen an ERP Lösungen unterscheiden sich dabei gravierend in puncto Umfang und Funktionalität - je nachdem, ob das System bei einem Dienstleister, im Handel oder in der Fertigungsindustrie eingesetzt wird. Wir stellen sechs Cloud-Systeme vor und analysieren ihre Stärken und Schwächen. Für einen schnellen Überblick sorgt unsere Bilderstrecke:
Foto: ALMAGAMI, Shutterstock.com