Kameraimport einstellen
Steuern, was passiert, wenn man diverse Kameras anschließt
Viele Anwender besitzen mehrere Geräte, die Bilder knipsen, etwa eine Kompaktkamera, eine größere Zoomkamera, auch eine digitale Spiegelreflexkamera und ein iPhone. Unter Mac-OS X 10.5 passierte, sobald man eines dieser Geräte anschloss, immer das Gleiche: So öffnete sich zum Beispiel iPhoto zum Bildertransport. Das mag bei der Spiegelreflexkamera noch erwünscht sein, aber vielleicht nicht beim iPhone, das man meist nur synchronisieren möchte.
In Snow Leopard ist dieses Problem angenehm gelöst. Es gibt endlich spezifische Einstellungen, die man für jedes Gerät vornehmen kann. Dazu muss man die Kamera (oder das iPhone) per USB verbinden, einschalten und anschließend das Programm "Digitale Bilder" öffnen. Unten links findet sich dann ein Menü, in dem man einstellen kann, was genau geschehen soll, sobald das Gerät angeschlossen wird, also zum Beispiel iPhoto, Vorschau oder Digitale Bilder öffnen. Ebenso lässt sich umgekehrt einstellen, dass sich beim Anschließen kein Programm öffnet. Die Änderungen treten in Kraft, sobald man das Gerät das nächste Mal wieder mit dem Rechner verbindet. Was das iPhone betrifft, öffnet sich natürlich weiterhin iTunes, allerdings nicht mehr iPhoto. (Macwelt/haf)
Das könnte Sie auch interessieren:
... zur App