Mit MPS Express will Druckerhersteller Lexmark auch kleineren und mittleren Unternehmen Managed Print Services anbieten. Die Lösung soll auch auf Anregung der Partner geschaffen worden sein. …mehr
Mit dem ImagePrograf TC-20 bringt Canon einen Großformatdrucker für Formate bis A1+ auf den Markt, der mit seinen vergleichsweise kompakten Abmessungen noch auf Schreibtischen Platz finden kann. …mehr
Der taiwanische Hersteller Avision bringt zwei neue Flachbettscanner für A5 und A4 Dokumente nach Europa und wirbt für professionelle Qualität bei Scans. …mehr
Händler dürfen bei der Distribution nur noch HP-Drucker und -Verbrauchsmaterial beziehen, wenn sie beim Hersteller registriert sind. Wer Ware an unautorisierte Reseller vertreibt, muss mit Sanktionen rechnen. …mehr
Schon länger spielen Drucker mit Lasertechnologie bei Epson nur noch eine unbedeutende Nebenrolle, doch nun sollen auch die letzten Epson-Laser bis 2025 endgültig vom Markt verschwinden. …mehr
Mit zwei den zwei neuen Modellen Maxify GX3050 und Maxity GX4050 erweitert Canon sein Portfolio an Multifunktionsgeräten mit nachfüllbaren Tintentanks den Einsatz in kleineren Unternehmen und im Homeoffice. …mehr
Als Hersteller von Dokumentenscannern muss sich Kodak Alaris mit dem Rückgang von gedruckten Informationen auseinandersetzen. Doch das Unternehmen hat eine Strategie für eine papierärmere Zukunft. …mehr
Epson erweitert seinen Tintenlieferdienst ReadyPrint mit zusätzlichen Tarifen, um kleinen oder großen Druckvolumen besser entsprechen zu können. …mehr
Seit 2008 erfasst die Initiative Pro Recyclingpapier den Verbrauch von umweltfreundlichem Papier in Stadtverwaltungen. Nun ziehen die Organisatoren eine Bilanz der vergangenen 15 Jahre. …mehr
Mit dem Kyocera Ecosys M3655idn/A stellt der japanische Druckspezialist ein leistungsstarkes 3-in-1-Multifunktionssystem vor, das sich für umfangreiche Druckaufgaben empfiehlt. …mehr
Aller Digitalisierung zum Trotz erfreut sich das gedruckte Foto allergrößter Beliebtheit, sagt Canon, und legt seinen Fotodrucker für Mini-Bildchen in Visitenkartengröße neu auf. …mehr
Der chinesische Hersteller Huawei stellt einen 23,8-Zoll-kleinen Monitor mit P3-Farbraum, flexibler Halterung und augenschonender Bildtechnologie vor. …mehr
Der japanische Print-Spezialist Epson hat bei seinen tragbaren Thermo-Bondruckern zusätzliche Funktionen implementiert und so die Zielgruppe erweitert. …mehr
Zwei neue kompakte A4-Multifunktionssysteme auf Laser-Basis für wirtschaftliches und Ressourcen schonendes Drucken, Kopieren und Scannen hat Kyocera für Homeoffice und Büro vorgestellt. …mehr
Haben Drucker überhaupt noch eine Berechtigung in einer modernen IT-Umgebung? Die Experten meinen ja, nicht zuletzt, weil die Geräte mehr können als nur drucken. Sie erfüllen wichtige Aufgaben bei der… …mehr
Im Rahmen des Patchdays hat Microsoft für Windows 11 ein Update veröffentlicht. Es löst Probleme mit USB-Druckern und Bluetooth-Kopfhörern. …mehr
Die Verbraucherorganisation Euroconsumers hat im Streit mit HP einen Erfolg erzielt. HP hatte bei zahlreichen Druckermodellen mit dem Sicherheits-Feature „Dynamic Security“ auch den Einsatz von Fremdpatronen… …mehr
Mit der PJ-800-Serie hat Brother sein Angebot an ultraportablen A4-Druckern erneuert. Die fünf Modelle PJ-822, PJ-823, PJ-862, PJ-863 und PJ-883 ersetzen die Geräte der Vorgängerserie PJ-700. …mehr
Sebastian Zeilinger wird als Manager Solution Sales das Vertriebsteam des Herstellers von Dokumentenscannern, Kodak Alaris, verstärken. Er soll für Lösungskonzepte anspruchsvoller… …mehr
Der AD340GN punktet nicht nur mit seinem Netzwerkanschluss. Die Scan-Leistung liegt bei 40 Seiten/Min. Dazu kommt eine moderne Ultraschall-Doppelblatterkennung. …mehr