Geschwindigkeit
Im Samsung CLP-365W steckt ein Multi-Pass-Druckwerk, das den Drucker bei Farbausdrucken gemächlich arbeiten lässt. Bei Textdokumenten in Schwarzweiß kommt das Gerät dagegen auf ordentliches Arbeitstempo. Plus: Der Samsung CLP-365W wacht relativ flott aus dem Ruhemodus auf, so dass wir im Test vertretbare 15 Sekunden warten müssen, bis eine Textseite gedruckt ist.
Drucken (s/w): 1 Seite Text / 20 Seiten Text / 12 Seiten PDF |
15 / 81 / 56 Sekunden |
Drucken (Farbe): 12 Seiten PDF/ 1 Seite Grafik / A4-Foto (Qualitätsmodus) |
200 / 29 / 36 Sekunden |
1 Seite Text ausdrucken aus Energiesparmodus |
15 Sekunden |
Für ein Einsteiger-Farblasermodell arbeitet der Samsung CLP-365W erstaunlich farbtreu. Das bestätigen die harmonischen Farben und die gute Buchstabenschärfe. Auch die Aufnahme der hochauflösenden Kamera zeigt nur wenige Tonerspritzer. Bei schwierigen Druckaufgaben wie etwa feine, eng aneinanderliegende Linien, stößt der Samsung CLP-365W an seine Grenzen.
Ausgesprochen wenig Lärm macht der Samsung CLP-365W bei der Arbeit: So kommt er in der Lärmmessung im Betrieb auf 7,4 Sone und geht unmittelbar nach dem Druck auf kaum wahrnehmbare 0,1 Sone. Das ist insbesondere bei einem Multi-Pass-Drucker ungewöhnlich, aber löblich.