Die Bechtle AG akquiriert die DPS Software GmbH mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen und 14 Vertriebsbüros in Deutschland, drei Standorten in Österreich sowie zwei in der Schweiz. Die Akquisition steht noch unter dem Vorbehalt kartellbehördlicher Genehmigung. Über den Kaufpreis wurde traditionell Stillschweigen vereinbart.
Foto: Bechtle
Das 1997 gegründete und auf SolidWorks 3D-CAD-Software spezialisierte Unternehmen bringt derzeit 213 Mitarbeiter und einen Umsatz von knapp 50 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2019 in die Gruppe ein. Die Geschäftsführer Detlef Jessulat und Dr. Marcus Knieps bleiben in ihrer bisherigen Funktion für DPS Software tätig. Dagegen scheidet der Gründer und bisherige CEO Manfred Gravius wie geplant altersbedingt aus dem Unternehmen aus. DPS Software wird als SolidWorks-Systemhaus auch künftig unter dem bekannten Firmennamen geführt.
DPS Software Gruppe aufgeteilt
Die weiteren Tochtergesellschaften der DPS Software in Polen und Tschechien sowie das ERP-Geschäft mit dem Hersteller Sage, die in der DPS Business Solutions GmbH und der Datatronic AG gebündelt sind, bleiben über die NTR Beteiligungsgesellschaft in der Hand des bisherigen Geschäftsführers Dr. Thomas Rubbe.
- Unternehmer Gerhard Schick, der 1982 u.a. für 18 Kinobetriebe in Heilbronn verantwortlich ist, Prof. Klaus von Jan von der FH Heilbronn, und Maschinenbau-Student Ralf Klenk, verbünden sich: Sie entwickeln eine Software für die Süßigkeitenverwaltung an den Kinokassen.1982 - Es begann mit den Gummibärchen an der Kinokasse
- Überzeugt, dass Computern die Zukunft gehören wird, wittern der Unternehmer Gerhard Schick, der Professor Klaus von Jan und der Student Ralf Klenk eine Geschäftschance: Ein Unternehmen, das die Software vermarktet.1983 - Vom ersten Projekt zum Unternehmen
DPS ist seit 23 Jahren bestens im Markt etabliert und bietet Software, Beratung und Services auf Basis der Standardprodukte von Dassault Systèmes, SolidCAM sowie eigene Modulen und Lösungen. DPS zählt rund 6.000 Unternehmen unter anderem aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Elektro-, Luftfahrt- und Medizintechnik sowie Industriedesign und Ingenieurbüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu seinen Kunden.
SolidWorks-Expertise in DACH ausgebaut
DPS Software deckt als zertifizierter Partner für SolidWorks und SolidCAM das gesamte Produktspektrum der Hersteller ab und bietet Komplettlösungen für Fertigung und Entwicklung an. Mit der Akquisition ergänzt Bechtle seine 3D-CAD-Kompetenz, die bereits mit Spezialisten wie SolidLine, Solidpro, Coffee, HCV Data und C-CAM, Planetsoftware und Solid Solutions im DACH-Markt vertreten ist.
Foto: Bechtle
„Die Bechtle AG bietet uns mit ihrem umfassenden IT-Portfolio das passende Umfeld, um unser Unternehmen im Sinne einer leistungsstarken Betreuung unserer Kunden weiterzuentwickeln“, erklärt DPS-Geschäftsführer Detlef Jessulat. „Ich sehe uns damit für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Das freut mich insbesondere für unsere exzellenten Mitarbeiter und für unsere sehr erfolgreichen Kunden.“
Mehr zum Thema: Bechtles CAD-Spezialisten mehrfach ausgezeichnet
„Mit DPS kommen weitere hervorragend ausgebildeten Spezialisten zu Bechtle, die in den zurückliegenden Jahren für eine ausgezeichnete Kundenbindung und großen unternehmerischen Erfolg gesorgt haben“, sagt Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services der Bechtle AG. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam eine leistungsstarke Einheit bilden.“
Marken-Quiz: Warum heißt Bechtle eigentlich Bechtle?