Foto: ITScope
Auch im dritten Quartal 2019 hat die Fachhandelvergleichsplattform ITscope das Interesse der Fachhändler an neuen Produkten in zwölf Marktsegmenten analysiert. Dabei kam es zu einer kleinen Sensation. Zum ersten Mal seit Jahren konnte sich eine CPU von AMD vor den Prozessoren des Konkurrenten Intel platzieren. Die genauen Analysen der zwölf Produktkategorien finden Sie in der Bilderstrecke und im Text darunter.
CPUs
Bei den CPUs hat der AMD-12-Kerner Ryzen 9 so richtig eingeschlagen, er hat bereits im zweiten Quartal 2019 für Furore gesorgt, nun ist der AMD-Prozessor der Highflyer im aktuellen ITscope Channel Marktbarometer. Der "AMD Ryzen 9 3900x" wird im Schnitt zu einem HEK von 519 Euro angeboten.
Diese neue AMD-CPU bringt mit 3,8 GHz mächtig Leistung mit und setzt Intel weiter unter Zugzwang. Um das Erstarken von AMD in dem 7-nm-Prozessor-Segment zu stoppen, hat Intel für das Core-i9-Geschwader der im November 2019 folgenden 10. Generation schon Preissenkungen von 40 bis 50 Prozent beschlossen. Damit sollen für den neuen "Intel Core i9" Endkundenpreise von 590 bis 979 Dollar möglich sein, Quelle: PC Welt.
Tablets
Wachablösung bei den Business-Tablets: Hier war lange Zeit das Surface Pro mit 256 GB von Microsoft an der Spitze. Nun ist es von einem Apple und einem anderem Surface auf den dritten Platz zurückgedrängt worden. Das "Samsung Galaxy Tab A" 2019er Modell mit 10,1 Zoll Bildschirm-Diagonale und 32GB an internem Speicher ist innerhalb eines Quartals vom 35ten auf den fünften Rang hochgeklettert.
Drucker
Der Drucker-Markt ist - zumindest was den Channel betrifft - ziemlich langweilig: Die ersten fünf Plätze belegen im dritten Quartal 2019 ausschließlich HP-Geräte - genauso wie im Quartal davor; nur die Reihenfolge der Modelle hat sich leicht verändert. Immerhin konnten sich noch Brother und Canon unter die Top 10 und Kyocera sowie Epson unter die Top 20 platzieren.
Lesetipp: Die meist nachgefragten Produkte im deutschen IT-Channel im zweiten Quartal 2019