Der Android-Marktplatz ist voll mit Anwendungen – viele davon sind großartig, einige sind Zeitverschwendung, wenige sind wirklich bösartig. Allerdings kann man im Dschungel der Apps schnell untergehen. Hier finden Sie 50 Applikationen, die Sie als Android-User in jedem Fall kennen sollten. Der Übersicht wegen haben wir die vorgestellten Applikationen in mehrere Rubriken unterteilt, jede davon auf einer eigenen Seite.
Browser: Chrome, Firefox
Android bringt einen eigenen Browser mit, dieser ist allerdings nicht unbedingt auf dem aktuellsten Stand. Er ist vielmehr als Grundlage gedacht. Wer mehr Funktionen benötigt, sollte Chrome für Android ausprobieren. Dieser ist nicht nur ähnlich flink wie sein Desktop-Gegenstück, sondern kann sich mit diesem auch verbinden. Wenn Sie sich in beiden Browsern beim gleichen Google-Konto anmelden, lassen sich beispielsweise geöffnete Tabs, Lesezeichen und Omnibox-Daten auf Ihrem Computer mit Ihrem Telefon oder Tablet synchronisieren.
Wer Google nicht wirklich traut, dem empfehlen wir Firefox. Die mobile Ausgabe des Browsers folgt nicht nur den gleichen, Endnutzer-freundlichen Vorgeben des Desktop-Browsers, sondern unterstützt zudem die Installation von Erweiterungen. So kann man den Browser nach eigenen Vorgaben anpassen und erweitern. Auch bei Firefox ist eine Sync-Funktion vorhanden, die Daten auf dem mobilen Gerät mit dem Desktop abgleichen kann. Firefox gibt es in einer finalen Version und einer Beta-Variante.