Geschwindigkeit - schnelle erste Seite
Nominell schafft der Canon i-Sensys LBP613Cdw 18 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß. Das bestätigt sich im Test, denn der Drucker gibt 20 Textseiten in 1:17 Minuten aus. Schnell ist dabei die erste Seite erledigt. Lassen wir nur eine Textseite aus dem Energiesparmodus heraus, ist sie nach nur 15 Sekunden erstellt - ein guter Wert, denn die gleiche Aufgabe im aufgewärmten Zustand ist mit 13 Sekunden nur geringfügig schneller erledigt. Im Duplex-Modus sinken die Werte naturgemäß. Wir messen 2:01 Minuten und damit eine ordentliche Zeit für die 20 Textseiten.
Bei den Farbdrucken ist im Test die Zeit für unser vollfarbiges PDF interessant, das aus drei Seiten besteht. Dafür messen wir 27 Sekunden - ein sehr guter Wert. Hier nutzt der Canon i-Sensys LBP316Cdw die beiden 800-MHz-Prozessoren und den 1-GB-Arbeitsspeicher voll aus. Allerdings kann er das hohe Tempo nicht in jeder Farbdisziplin beibehalten. Deshalb kommt er insgesamt auf mittlere Zeiten.
GESCHWINDIGKEIT | Canon i-Sensys LBP613Cdw (Note: 3,21) |
Drucken (s/w): 1 Seite Text / 20 Seiten Text / 12 Seiten PDF | 13 / 77 / 52 Sekunden |
Drucken (Farbe): 12 Seiten PDF/ 1 Seite Grafik / A4-Foto (Qualitätsmodus) | 55 / 16 / 24 Sekunden |
1 Seite Text ausdrucken aus Energiesparmodus | 15 Sekunden |
Druckqualität - feine Buchstaben
Im Test erhalten wir fein gezeichnete Buchstaben, die trotzdem scharf und gut lesbar auf dem Papier landen. Bei den Farbdrucken empfinden wir im Sichttest die Farben als durchaus harmonisch, die Analyse ergibt jedoch einen leichten Blaustich. Er macht sich besonders bei Hauttönen bemerkbar. Sie sind jedoch für ein Bürogerät nicht so entscheidend. Eine Eigenheit bringt der Canon-Farblaserdrucker aber doch mit. Denn in den Druckertreibern UFR II und PCL 6 übernimmt der Drucker die Auflösungswahl selbstständig. Sie können Sie nur mit der Wahl des Dokuments beeinflussen - etwa Grafiken, Publikationen, Vivid Photo oder Text mit hoher Auflösung. Allerdings haben wir jeden Modus ausprobiert und nie hat der Drucker in die maximale Auflösung von 1200 dpi geschaltet. Trotzdem fallen Farbflächen auffallend homogen aus. Ausschließlich der PS-3-Treiber lässt die 1200-dpi-Aufösung zu. Die Folge: Die Drucke sind einen Tick heller. Das kommt der Detailzeichnung zugute.
ALLGEMEINE DATEN | Canon I-Sensys LBP613Cdw |
Testkategorie | Farblaserdrucker |
Farblaserdrucker-Hersteller | Canon |
Internetadresse von Canon | |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) | 249 Euro, deutlich günstiger im Preisvergleich |
Canons technische Hotline | 069/29993680 |
Garantie des Herstellers | 36 Monate (nach Registrierung) |
DIE TECHNISCHEN DATEN | Canon I-Sensys LBP613Cdw |
Drucktechnik / Anzahl der Tonerkassetten | Laser / 4 |
Treiberversion | 30.00 |
Ausstattung |
|
Anschlüsse | USB, Gigabit-Ethernet, Wi-Fi 802.11n |
Bildschirm | Bildschirm (nur Text) |
Druckeremulationen: GDI / PCL 6 / PS 3 | nein / ja / ja |
Arbeitsspeicher: vorhanden / maximal nachrüstbar auf | 1000 / 1000 MB |
Autom. Duplexdruck | ja |
Extras | 2 Hilfsprogramme |
Treiber für | Windows Vista, 7, 8, 10, Linux, Mac OS |
TESTERGEBNISSE | Canon I-Sensys LBP613Cdw |
Qualität |
|
Drucken (s/w): Text (Normalmodus) / Text (Qualitätsmodus) / A4-Foto / Grafik Qualitätsmodus | gut / gut / befriedigend / befriedigend |
Drucken (Farbe): PDF (Qualitätsmodus) / A4-Foto (Qualitätsmodus) / Grafik (Qualitätsmodus) | gut / gut / gut |
Farbtreue (maximal 15 Treffer) | 13 Treffer |
Buchstabenschärfe | scharf |
Handhabung |
|
Druckeinstellungen | viele |
Bedienung Drucker: Bedienfeld / Wechsel Tonerkartuschen / Platzbedarf / Verarbeitung / Papiertransport / max. Papiervorrat / Papierablage | einfach / einfach / 3338 cm² / sehr gut / einfach / 151 Blatt (Kassette, Einzelblattzufuhr) / 100 Blatt |
Betriebsgeräusch: Leerlauf / Betrieb | leise / mittel |
Bedruckbare Medien: Banner / Etiketten / Briefumschläge / Papier / Karton / Folie / Fotopapier | nein / ja / ja / bis 200 g/m² / ja / nein / nein |
Randlosdruck | nein |
Installation | einfach |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF | ja / ja / nein / nein |
Service |
|
Garantiedauer | 36 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar | 069/29993680 / ja/ nein / 10 Stunden / ja / nein |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar | www.canon.de / ja / nein / ja / ja |
(PC-Welt)