10. Mails zu falschen Banküberweisungen von Hotels
Viele Menschen reisen zur Weihnachtszeit und so verwundert es nicht, dass Internetkriminelle auch hier E-Mails fälschen, um den Empfänger zum Klicken auf einen Link oder eine angehängte Datei zu bewegen. Zur Reisezeit werden öfters Mails erstellt, die vorgeben, ein Hotel hätte fälschlicherweise eine
11. Verlockende Geschenk-Angebote
Es gibt einige Geschenke wie Spielsachen oder elektronische Geräte, die schon früh in der Saison vergriffen sind.
12. Die "Ich bin nicht zu Hause"-Masche
Viele Menschen posten leider immer noch viel zu freizügig ihren Aufenthaltsort in sozialen Netzwerken und sind dort gleichzeitig mit Menschen vernetzt, die sie nicht wirklich oder nur über das Internet kennen. Der Hinweis, dass man gerade in den einwöchigen Urlaub startet, kann dann schnell Einbrecher auf den Plan rufen, die in der Zeit der Abwesenheit in aller Ruhe die Wohnung des Urlaubers ausräumen. Die Adresse der meisten Menschen finden sie entweder auch im sozialen Netzwerk oder ganz einfach über Google.
Foto: Check Point Software Technologies GmbH