Ende September ist Schluss: 16 Jahre lang hat Gerhard Schulz die Geschicke des Broadliners Ingram Micro in Deutschland und Europa bestimmt. 2000 heuerte der Manager als Geschäftsführer Vertrieb bei dem Distributor an, der damals noch Ingram Mactrotron hieß.
Foto: Ingram Macrotron
2001 übernahm Schulz dann die Gesamtverantwortung für das Deutschlandgeschäfts des Broadliners. 2004 kamen dann noch Österreich, Ungarn und die Schweiz dazu.
2013 wurde Schulz dann zum Europachef befördert. Sein Nachfolger auf dem deutschen Chefsessel wurde Marcus Adä. Beim ChannelPartner-Ranking der wichtigsten Personen im Channel wurde Schulz 2011 und 2014 in Folge von einer unabhängigen Jury auf Platz Eins gewählt.
Was der langjährige Ingram-Deutschlandchef selbst zu seinem Ausscheiden bei Ingram Micro sagt, lesen Sie in unserem Artikel "Gerhard Schulz bald nicht mehr bei Ingram Micro".