Zum Abschluss des c.m.c.-Kongresses am 9. April 2025 in Düsseldorf haben Computerwoche und ChannelPartner Deutschlands beste Managed Service Provider 2025 ausgezeichnet. …mehr
Die Ökodesing-Verordung wurde bereits im vergangenen Jahr verabschiedet, ab dem 20. Juni 2025 treten weitere Regelungen in Kraft. …mehr
Ninox ermöglicht Partnern mit seiner Low-Code-Plattform, maßgeschneiderte Unternehmensanwendungen schneller und flexibler als je zuvor zu erstellen. Das zündet den Digitalisierungs-Turbo in KMU insbesondere in… …mehr
Das Unternehmen bittet alle Benutzer, die neuesten Sicherheitsupdates für die App zu verwenden. Ansonsten können Sie die App nach Ablauf einer Frist nicht mehr verwenden. …mehr
Der Handelsverband Deutschland reicht Beschwerde gegen den chinesischen Online-Händler Temu beim Bundeskartellamt ein. Der Verband kritisiert die Preisvorgaben für Händler auf der Plattform. …mehr
Netgo-Manager Patrik Menne brachte beim c.mc-Kongress in Düsseldorf einen aktivistischen Zusammenschluss deutscher Cloud Service Provider ins Spiel. Nur so könne man ein Gegengewicht gegen die übermächtige… …mehr
Wie bei jedem Vertrag kann auch bei einem Arbeitsvertrag dessen Auflösung einvernehmlich jederzeit durch die Vertragspartner vereinbart werden. Hier erfahren Sie, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer dabei… …mehr
Samsung hat im ersten Quartal mit einem stabilen operativen Gewinn positiv überrascht. Beim Betriebsgewinn in den Monaten Januar bis März geht der Konzern ersten Eckdaten zufolge von rund 6,6 Billionen Won… …mehr
Die deutsche Niederlassung des US-Distributors baut ihr Networking-Lösungsportfolio mit der Aufnahme von Arista Networks aus Santa Clara aus. …mehr
SAP-Partner All for One hat die Stelle des Chief Technology Officer (CTO) neu geschaffen und mit Ulrich Faisst besetzt, der damit ins Top-Management-Team des Stuttgarter IT-Dienstleisters aufrückt. …mehr
Reseller erhalten auf ausgewählte einphasige USV-Systeme der GXT 5-Serie eine (fast) kostenlose Garantieerweiterung von drei auf fünf Jahre. …mehr
Da Nutzer nach einem Update wieder Bluescreens sehen, hat Microsoft mit einer weiteren Update-Sperre reagiert. Sie verhindert, dass bestimmte Systeme auf 24H2 aktualisiert werden. …mehr
Das EuroStack-Konzept strebt den Aufbau einer souveränen europäischen digitalen Infrastruktur an. Vor einigen Wochen haben sich 100 Firmen dazu bekannt. Jetzt haben sich der Initiative 60 weitere Unternehmen… …mehr
Die für Herbst 2024 geplante Umsetzung der Netz-Informationssysteme-Richtlinie - kurz NIS2 - ins deutsche Recht fiel mit dem Ampel-Aus in Berlin unter den Tisch. Doch sie muss und wird kommen. Der… …mehr
Die besten Virenscanner 2025 im Test mit Vergleich der Testergebnisse. So schützen Sie Windows PCs vor Viren, Malware, Spyware und mehr. …mehr
Arbeitgeberseitige Kündigungen führen oft zu Konflikten. Unternehmen streben deshalb häufig einen einvernehmlichen Aufhebungsvertrag an. Auch für Arbeitnehmer kann sich eine gütliche Lösung lohnen. Gemeinsam… …mehr
Der Spezialist für crowdsourced Cybersecurity hat ein neues Angebot für Managed Service Provider vorgestellt. Mit dem Service will Bugcrowd MSPs helfen, Pentests für Compliance-Anforderungen auch im… …mehr
Aus eigenem Antrieb, um Kunden zu gefallen oder aufgrund regulatorischer Vorgaben - immer mehr Firmen wollen ihre Bemühungen ums Klima auch für die Werbung nutzen. Ob und wie sie dabei den Begriff… …mehr
Die Nachfolge bei Mahr EDV ist nun geregelt. Firmengründer Fabian Mahr übergibt die Geschäftsleitung an ein neues Management-Quartett. …mehr
Mit seiner digitalen Plattform Xvantage bietet Ingram Micro bereits zahlreiche Services aus Hardware, Cloud und Auftragswesen. Nun soll der KI-gestützte Xvantage Integrations Hub Softwareintegrationen radikal… …mehr
Für das Geschäftsjahr 2024 meldet ElectronicPartner (EP) einen stagnierenden Zentralumsatz sowie Rückgänge im Online- und Systemhausgeschäft. In der Lagebewertung sieht EP-Vorstand Sobol vor allem externe… …mehr