Gleich mehrere deutsche IT-Dienstleister sind von dem „Top Employers Institute“ als attraktive Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Gleich 20 Kriterien wurden dabei überprüft. …mehr
Die digitale Transformation von Unternehmen und Behörden schreitet unaufhaltsam voran. Bei der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen gibt es aber viele Hürden zu überwinden. …mehr
Neben Bechtle wird auch SoftwareOne am neu ausgeschriebenen OCRE-Rahmenvertrag partizipieren. Damit ist der Softwarespezialist in der Lage, in 35 Ländern öffentlichen Einrichtungen seine Services anzubieten. …mehr
Ende 2025 möchte die Public Cloud Group (PCG) 600 Beschäftigte unter Vertrag haben und stellt dazu jetzt die Weichen - mit einer Verjüngung der mittleren Management-Ebene. …mehr
Die Channel-Community wird aus dem CompTIA-Verbund losgelöst und in GTIA umbenannt. Grund: Verkauf der Marke samt dem Schulungs- und Zertifizierungsgeschäft an Investoren. …mehr
Der mehrfach von AWS ausgezeichnete IT-Dienstleister TecRacer geht eine strategische Partnerschaft mit dem Finanzinvestor IT Capital Partners ein. …mehr
Gemeinsam mit Microsoft und Ionos wird Bechtle Cloud-Services für Forschung und Lehre in 13 Ländern anbieten. Der Rahmenvertrag beginnt im Februar 2025 und endet im Januar 2030. …mehr
Noch Ende 2024 ist die Brunner & Schmidt Datentechnik GmbH das 17. Mitglied der Teccle Group geworden. Das Systemhaus aus Nürnberg versorgt vor allem Steuerberater mit dem notwendigen IT-Equipment. …mehr
Die Feiertage liegen hinter uns und die Branche nimmt ordentlich Fahrt auf. Und es gibt Grund zur Hoffnung, dass dieser Schwung uns durch das neue Jahr tragen wird. Ein wichtiger Startschuss für das… …mehr
Während die deutsche Gesamtwirtschaft mit der Rezession zu kämpfen hat, soll es in der digitalen Wirtschaft deutlich aufwärts gehen. Fast fünf Prozent Wachstum prognostiziert der Branchenverband Bitkom. …mehr
Das 2018 übernommenen schwäbische Unternehmen Almato soll nun doch im Datagroup-Konzern verbleiben. Entsprechende Pläne zur Abspaltung der Tochterfirma wurden ad acta gelegt. …mehr
Die britische Investmentgesellschaft 3i investiert auch in Deutschland, und hier auch im IT-Dienstleistungssektor. 2021 erwarb die Private Equity-Company die schwäbische MAIT GmbH. ChannelPartner hat bei… …mehr
Die Business Intelligence-(BI) und Analytics-Plattform „MicroStrategy One“ ist ab sofort in der datensouveränen Cloud-Landschaft von StackIT nutzbar. …mehr
Zum 1. Januar 2025 hat die ACP IT Consulting GmbH mit Sitz in Aachen ihre Arbeit aufgenommen. Als Geschäftsführer wurde Ex-Cancom-Manager Sven Hancke verpflichtet. …mehr
Zum Jahresbeginn 2025 hat Tobias Kaulfuß den Vorstand der Citadelle Systems AG verlassen, um als CEO bei Castella Nova das Überleben weiterer Systemhäuser zu sichern. …mehr
Weil immer mehr ERP-Installationen in die Cloud verlagert werden, KI weiter im Aufwind ist und Kunden ihre Geschäftsprozesse weiter digitalisieren und automatisieren müssen, sind die Perspektiven der… …mehr
Das Berlin-Brandenburger Systemhaus Netfox möchte 2025 sein Angebot an Managed Services um zusätzliche IT-Sicherheitsdienste erweitern. …mehr
Ende 2024 hat Tom Schröder den finnischen Softwareanbieter Frends verlassen, um zu Beginn des Jahres 2025 die Stelle des Chief Commercial Officer beim IT-Dienstleister Think About IT anzutreten. …mehr
Als Cloud-Provider kennt StackIT nicht die konkreten Anforderungen der Kunden. Hierfür greift der Technologieanbieter auf die Unterstützung von Vertriebs- und Beratungspartnern zurück - jetzt auch der… …mehr
Ein weiterer prominenter Abgang bei Netgo: Philipp Mölders hat den deutschlandweit vertretenen IT-Dienstleister verlassen und Anfang 2025 als Lead Consultant eine neue Herausforderung bei Computacenter… …mehr