Was muss ich als Systemhaus tun, um auch künftig erfolgreich zu sein? Wie kann ich die Verbindung zu Bestandskunden vertiefen und Neukunden gewinnen? Wie funktioniert Führung im Spannungsfeld von Hierarchie und Selbstorganisation? Was bedeutet eigentlich die viel beschworene "digitale Transformation" konkret und wie wirkt sie sich auf mein Systemhausgeschäft aus?
All diese - und viele weiteren damit verbunden Fragen - standen im Mittelpunkt des Systemhauskongresses "Chancen 2016", der am 26. und 17. August in Düsseldorf stattfand.
Veranstaltet wurde der Event von ChannelPartner in Kooperation mit dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC, der acmeo Akademie sowie mit dem Systemhausverbund iTeam und der Synaxon Akademie.
In mehr als 30 Keynotes, Best Practice Vorträgen und Workshops präsentierten und diskutierten Systemhäuser, Service Provider, ISVs, Hersteller, Distributoren, Systemhausexperten und Analysten ihre Antworten auf diese Kernfragen. Beleuchtet wurden dabei alle wesentlichen Aspekte - kaufmännische, vertriebliche und organisatorische, aber auch technologische. So stellten Systemhäuser und Anbieter unter anderem vielfältige Geschäftsmodelle und Lösungen rund um die Kernthemen Managed Services, Cloud, Security, Big Data, Printing-Solutions und Internet of Things vor.
Ein weiteres Highlight war außerdem die mit Spannung erwartete Auszeichnung der besten Systemhäuser 2015 in Deutschland mit anschließender Grillparty. Die kompletten Rankings sind hier einzusehen.
Die besten Momente des großen Channel-Treffens haben wir für Sie hier in Bildern eingefangen.