Sinkende Preise machen es möglich, dass immer mehr Computer mit LCD-Monitoren ausgeliefert werden. In einer aktuellen Studie rechnet der VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik e.V.) vor, dass der Marktanteil der Flüssigkristall-Flachbildschirme in Europa bis zum Jahr 2002 bei 13,4 Prozent liegen wird. Im Jahr 2000 lag der Anteil bei 6,9 Prozent. Zunächst kämen hauptsächlich Aktiv-Matrix-Liqu Crystal Displays - vor allem in Laptops und zunehmend bei Desktop-Monitoren - zum Einsatz. Der Verband nennt außerdem als Alternative die sogenannten OLED-Bildschirme auf Organischer Materialien. So investierten derzeit mehr als 100 Firmen in diese Technologie, die zunächst bei Handys und im Automobilbereich verwendet werden wird. (st)