Es ist ja schon über anderthalb Jahre her, seitdem die Inforsacom Holding GmbH an die Logicalis Group veräußert wurde. Schon damals war abzusehen, dass Inforsacom irgendwann mit Logicalis fusionieren würde.
Inforsacom und Logicalis verschmelzen
Nun ist dieser Schritt endlich vollzogen, die Inforsacom Logicalis GmbH wurde gegründet und die weltweit operierende Logicalis Group möchte mit Hilfe von Inforsacom ihre Präsenz auf dem deutschen Markt deutlich ausbauen:
"Die Stärkung unserer Aktivitäten in Deutschland trägt der Bedeutung dieses wichtigen Marktes Rechnung und belebt auch unsere Groppe weltweit. Cloud-, Netzwerk- und Security-Lösungen sind drei Segmente, die in Deutschland rasant wachsen. Mit unserem IT- und Service-Angebot positionieren wir uns als bedeutender Anbieter im deutschen IT-Markt", argumentiert Mark Rogers, CEO der Logicalis Group.
Und Rüdiger Rath, CEO der Logicalis Group in Deutschland, ergänzt: "Die Verschmelzung unserer Kompetenzen unter der Marke Inforsacom Logicalis macht uns noch attraktiver für Kunden aus dem gehobenen Mittelstand sowie für internationale Konzerne. Ziel ist es, zu den Top Ten IT-Systemhäusern zu zählen."
Foto: ve_ro_sa - shutterstock.com
Das scheint ein wahrhaft ein ehrgeiziges Ziel zu sein, bedenkt man, dass im letztjährigen Ranking der größten Systemhäuser Deutschlands Inforsacom mit einem Jahresumsatz von 107 Millionen Euro den 22ten Rang belegte. Doch gemeinsam mit der Logicalis Gruppe ist man diesem ehrgeizigen Ziel schon näher.
Immerhin erzielte die Logicalis Group in Deutschland im Vorjahr 185 Millionen Euro Umsatz. Das letztjährig zehntplatzierte Systemhaus im ChannelPartner-Ranking war Infosys mit 229 Millionen Euro. Diese Marke gilt es nun gemeinsam zu übertrupfem - mit rund 250 Mitarbeitern an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Haan, Ismaning, Köln, Neu-Isenburg und Stuttgart.
Mit Cisco und Oracle verbandelt
Enge strategische Partnerschaften pflegt Inforsacom Logicalis zu Cisco (Gold-Partner) und Oracle (Platinum-Partner) sowie zu EMC, HDS, HP, IBM, Lenovo, NetApp und weiteren Technologieunternehmen.