Trotz 35-jährigem Jubiläum fehlen Windows immer noch einige Funktionen. Es gibt aber Programme, die Windows ergänzen oder verbessern. …mehr
Die Zukunft der UCC-Plattformen liegt in der Cloud. Nur dann haben Wissensarbeiter stets die richtigen Werkzeuge zur Hand. …mehr
Für Zuhause und für die Firma - diese kostenlosen Programme erleichtern den Umgang mit Office-Dokumenten. …mehr
36 Prozent der über 2.000 von der COMPUTERWOCHE im Zeitraum März bis Juni 2020 befragten IT-Entscheider wollen bis zum Jahre 2030 RPA (Robotic Process Automation) im Einsatz haben. …mehr
Im Auftrag von LogMeIn hat IDG 150 IT-Leiter in den USA zu ihrer KI-Adaption befragt. Ein Drittel von ihnen plant, bis Ende 2020 derartige Werkzeuge in ihren Meetings einzusetzen. …mehr
Windows 10 bietet die Möglichkeit, das Systemlaufwerk zu komprimieren. So lassen sich meistens einige GB Speicherplatz einsparen. …mehr
Der KI-Markt boomt wie kaum ein anderer. Künstliche Intelligenz erobert weltweit nahezu alle Branchen und Arten von Geschäftsprozessen. Auch Customer Relationship Management wird ohne KI bald undenkbar sein. …mehr
Nach der Unterschrift müssen Unternehmen ihre Verträge verwalten. Welches Einspar-Potenzial sich dabei bietet, zeigt ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Das neue Feature wurde schon vor der Veröffentlichung von iOS 14 und iPadOS 14 angepriesen, jetzt ist es endlich da: Ab sofort können Sie Gmail als Standard-Mail-Client nutzen. Wir verraten, wie es geht. …mehr
Die Ansprüche an IT-Lösungen sind seit 2018 rasant gewachsen. Die Komplexität ihrer Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche ist für viele Nutzer nicht mehr ohne weiteres zu überblicken, weshalb immer mehr… …mehr
Microsoft Teams erlebt gerade einen unglaublichen Hype. Zu Recht: denn das Tool hebt Zusammenarbeit auf eine neue Stufe der Produktivität. Allerdings müssen Unternehmen – wie bei jeder Neuerung – einige… …mehr
Ältere und neuere Windows-Versionen und dazu noch Linux lassen sich nebeneinander auf einem PC einrichten. Sie sollten aber einige Regeln beachten, damit alles reibungslos läuft. Auch Multiboot-Tools leisten… …mehr
Gesichtserkennung wird immer präziser, kann allerdings auch vorurteilsbeladen sein oder zu kontroversen Zwecken zum Einsatz kommen. Das müssen Sie wissen. …mehr
Virtual-Reality-Szenarien werden im Zuge von Social Distancing und Reisebeschränkungen für viele Unternehmen attraktiv. Lesen Sie, was Sie bei der Verlagerung von Konferenzen, Meetings oder Events in die… …mehr
Umsatz mit Spiele-Apps wächst im ersten Halbjahr um 23 Prozent …mehr
Die Arbeit im Home-Office hat in vielen Unternehmen den Bedarf an Business-tauglicher Software für den Remote Support verstärkt. Hier acht geeignete Tools für die Unterstützung von Mitarbeitern und Kunden. …mehr
Gimp ist eine leistungsfähige Gratis-Bildbearbeitung für Windows, Linux und macOS. Unser Gimp Tutorial stellt dieses nicht ganz einfache Programm vor und erklärt die ersten Schritte. Mit Downloadlink auch für… …mehr
Das Online-Arbeiten im Homeoffice bringt, wie die Coronakrise zeigt, sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmern eine Reihe an Vorteilen. Doch wie sollte der heimische Arbeitsplatz ausgestattet sein? Und was ist… …mehr
Der Papierverbrauch in Deutschlands Büros, aber auch in den zahlreichen Home Offices, ist nach wie vor immens hoch. Dabei gibt es zahlreiche papierlose Alternativen. …mehr
KI zählt zu den Technologien, die den nächsten großen Wandel einläuten. Doch auch Künstliche Intelligenz unterliegt dem Wandel. Lesen Sie, welche künftigen Trends die KI prägen werden. …mehr