Bis zum Jahresende plant Microsoft etliche neue Features für seine Kollaborationslösung Teams. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Neuerungen Sie rechnen dürfen. …mehr
Das Geschäft der Videospiele-Anbieter wächst in der Corona-Krise weiterhin rasant. …mehr
In der PC-WELT-Redaktion entstehen nicht nur Tests, Ratgeber und Videos - sondern auch Computer-Programme. In dieser Auswahl finden Sie die besten Gratis-Tools aus der Redaktion. …mehr
Eine virtuelle Desktop Infrastructure oder eine Endnutzer Computing Plattform ermöglichen den schnellen Rollout verteilter Arbeitsplätze. Wie das funktioniert, zeigt ein Live-Webcast der Computerwoche am 14.… …mehr
Durch Corona hat sich die Kommunikation grundlegend verändert – sowohl innerhalb von Betrieben als auch mit Kunden und Geschäftspartnern. Vieles verlagerte sich in den digitalen und virtuellen Bereich. Wer… …mehr
Microsoft Teams vereinfacht die Zusammenarbeit gerade in Projekten und Arbeitsgruppen erheblich. Doch nur, wenn einige Vorkehrungen getroffen wurden. Worauf kommt es an? …mehr
Mit Safari 14 kann man sich bei Webdiensten per Face ID oder Touch ID anmelden, wenn der Anbieter diese Technologie unterstützt. …mehr
Aktuelle iPhones nehmen Fotos und Videos in den Formaten HEIC/HEIF auf. So nutzen Sie die neuen Formate auch unter Windows. …mehr
Effiziente Prozesse im Einzelhandel sind angesichts fortschreitender Digitalisierungsinitiativen verstärkt an die gezielte Verwertung der anfallenden Datenbestände gekoppelt. Hier ergeben sich durch die… …mehr
Spracherkennung kann in vielen Branchen die Produktivität immens erhöhen. Deshalb boomt der Markt für sprachbasierte Texterfassung. Im ChannelPartner Webcast zeigen wir zusammen mit Nuance, dass der Einstieg… …mehr
Whatsapp ist in der Bundeswehr verboten. Stattdessen verwendet die Bundeswehr diese Messenger: Stashcat und BwMessenger. Details und erste Screenshots. …mehr
Das Thema Remote Work steht derzeit hoch im Kurs – so zog etwa die Telekom während der Coronakrise 180.000 von 230.000 Mitarbeitern ins Homeoffice um. Wie Unternehmen und Mitarbeiter von der neuen Arbeitswelt… …mehr
Nach dem Hype um Big Data herrscht in vielen Marketing-Abteilungen Ernüchterung. Analytics-Daten zeigen zwar meist sehr gut, wo es Probleme gibt – aber die Suche nach der Ursache bleibt oft ein Ratespiel. Mit… …mehr
Kommentar Mitte Januar 2020 hat Microsoft den Support des Betriebssystems Windows 7 eingestellt, aber sehr viele Firmen - auch in Deutschland - sind noch nicht auf Windows 10 migriert. Das kann teuer werden. …mehr
Die Abkündigung des Windows-7-Supports durch Microsoft hat 2019 zu einer Flut von Migrationsprojekten auf Windows 10 geführt. Da bei weitem noch nicht alle Windows-Clients umgestellt sind, dürfte auch 2020 für… …mehr
Im Zeitalter der Digitalisierung wird eine im Entwicklungsprozess eine hohe Dynamik verlangt. Rollendiskussionen und statische hierarchische Strukturen passen dazu ebenso wenig wie Einzelkämpfer. Agile Teams… …mehr
Die Nachrichten über das Coronavirus wurden in den vergangenen Tagen von drastischen Maßnahmen zur Eindämmung beherrscht. Aber wann greifen die Maßnahmen gegen COVID-19? …mehr
Konzerne haben ihre Marketing- und Vertriebsprozesse stärker digitalisiert als Familienunternehmen, doch letzte holen hier mächtig auf - das ist das Kernergebnis einer gemeinsamen Befragung von KPMG und der… …mehr
IT Service Management (ITSM) wird oft on-premise betrieben, dabei sind Cloud-basierte ITSM-Systeme oft eine günstige Alternative. …mehr
Mit Windows Virtual Desktop läutet Microsoft eine neue Ära in Sachen Virtualisierungs-Services ein. Vor allem für die Admins verspricht der Azure Service Entlastung. …mehr